10.04.16, 13:59
Habe mit Interesse die Diskussion gelesen. Ich habe schon einige Old/Youngtimer gekauft und wieder verkauft in den letzten 15 Jahren. Leider ist es sehr sellten einen Wagen zu finden wo es im nachhinein nicht doch Mängel gibt.
Seit 2 Jahren disuktiere ich mit bekannten welcher Wagen begehrenswert ist und preislich nach oben geht. Liest mann die Anzeigne in den einschlägigen Magazinen geht der grüne Pfeil bei 95% der Autos nach oben. Beim 129'er vielleicht sogar mit zwei Pfeilen.
Mein SL ist in der kleine 10K Euro lieger und als 280er ein Einsteiger. Das an dem Auto einiges zu machen ist war mir bei dem Preis bewusst. Mit allen Autos habe ich es so gehalten und diese wieder auf die Strasse gebracht. Schnaeppchen gibt es heute kaum noch dank Email Benachrichtigung und Herrschaft die nur den Refresh Button druecken.
Mein Credo ist wenig erwarten, und im Zweifelsfall positiv ueberrascht sein. Rostopfer fallen durch bei mir, da die Kosten in keiner Relation zum Wagenwert stehen. Verkauefern glaube ich schon lange nicht mehr was am Telefon gesagt oder im Internet geschrieben wird.
BG
Robert
Seit 2 Jahren disuktiere ich mit bekannten welcher Wagen begehrenswert ist und preislich nach oben geht. Liest mann die Anzeigne in den einschlägigen Magazinen geht der grüne Pfeil bei 95% der Autos nach oben. Beim 129'er vielleicht sogar mit zwei Pfeilen.
Mein SL ist in der kleine 10K Euro lieger und als 280er ein Einsteiger. Das an dem Auto einiges zu machen ist war mir bei dem Preis bewusst. Mit allen Autos habe ich es so gehalten und diese wieder auf die Strasse gebracht. Schnaeppchen gibt es heute kaum noch dank Email Benachrichtigung und Herrschaft die nur den Refresh Button druecken.
Mein Credo ist wenig erwarten, und im Zweifelsfall positiv ueberrascht sein. Rostopfer fallen durch bei mir, da die Kosten in keiner Relation zum Wagenwert stehen. Verkauefern glaube ich schon lange nicht mehr was am Telefon gesagt oder im Internet geschrieben wird.
BG
Robert

