Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck öffnet nicht
#71

Hallo Dietrich,
versteife dich beim Auslesen nicht nur auf die Verdeck Steuerung (Pin 10) solltest auch den Überrollbügel (Pin 7) auslesen. Wichtig ist auch die aufgelaufenen Fehler zu Notieren und auch diese zu Checken. Das Überrollbügel - Steuergerät kann auch das Verdeck Steuergerät mit Fehlern voll müllen.
Guß
Kare
Zitieren
#72

Das ist liegt mit Sicherheit am Verdecksteuerschalter.
Ein Arbeitskollege hatte das selbe Problem. Auch in Verbindung mit den brennenden Kontrollleuchten.....

Teilchen wurde ausgetauscht und alles lief wieder....

Weiß leider nicht mehr genau wie das Ding genau hieß...Kann ich aber erfragen, wenns gewünscht wird....

LG
Carsten
Zitieren
#73

Hallo Dietrich,

sende mir deine private Mailadresse, dann schicke ich Dir die PDF Datei zu.

Gruß Toni
Zitieren
#74

Hallo Dietrich,

Liste angekommen?
Bauanleitung gefunden?

Gruß Toni
Zitieren
#75

Hallo,
ich verstehe nicht warum alle über das Forum fragen stellen und dann läuft alles über PN ab - wäre doch toll wenn wir alle die Anleitung etc. sehen könnten. :grrr:
Oder habe ich da unrecht ??
LG
Kay
Zitieren
#76

Moin Kay,
da hast Du grundsätzlich Recht.
Ausgenommen wären Unterlagen mit Urheberschutz etc.

Gruß

Doc
Zitieren
#77

Hallo zusammen,

mein Bekannter beim Freundlichen kam mit der Diagnose nicht ans Verdecksteuergerät, das ging der anderen Mercedeswerkstatt auch so. Die ganzen Steuergeräte im Steuergerätekasten (vorne Nähe Domlager) lassen sich nicht ansprechen. Auch der Lüfter im Steuergerätekasten läuft nicht wenn die Zündung an ist. Da ist also irgendwas faul. Plausibel ist dann, dass das Verdeck nicht arbeitet, wenn es keine Verbindung zu den Geräten hat, denn es muss ja z.B. die Information haben, ob das Fahrzeug steht und nur dann ist der Verdeckbetrieb freigeschaltet.
Mein Bekannter will sich mal schlau machen, vielleicht habt ihr auch nen Tipp?
Es bleibt spannend!

Toni, vielen Dank für die Codeliste!
Ich hab aber ne Frage zu den Pins. Ich hab doch nen runden Diagnosestecker und auf der Abbildung ist ein anderer, oder?

Grüße
Euer Dietrich

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#78

Abbildung ist der 16 polige. Schau mal in der englischen Anleitung, da müsste der 38 polige auch drin sein.

Gruß Toni
Zitieren
#79

Hy,
schau mal Bilder - kannst Du was erkennen ??
Ich hoffe Du kannst damit was anfangen :w00t:
Gruß
Kay


Angehängte Dateien
.jpg 38pol1.jpg Größe: 37.95 KB  Downloads: 53
.jpg 38pol2.jpg Größe: 39 KB  Downloads: 49
.jpg 38pol3.jpg Größe: 33.94 KB  Downloads: 43
Zitieren
#80

Hallo Dietrich,
wo haben die Benz- Monteure das Diagnosegerät angesteckt?
Du hast einen 93er da müste dein 16 poliger Diagnosestecker noch unter der Plastikabdeckung des Motorhaubenschalters sein gleich über der eingeschlagenen FIN.
Fehler auslesen und löschen und alles ist Gut.

LG Kare
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste