01.07.12, 12:37
Hi,
gestern bin ich seit Langem mal wieder eine größere Strecke mit meinem SL gefahren. Von meinem Heimatort Bogen gings los, Ziel war Zwiesel im bayerischen Wald. Hinzu über Sankt Englmar und zurück noch kurz über den Arber und sonst gleiche Strecke wieder nach Hause. Die Fahrt verlief absolut problemlos
Aber ein paar Sachen sind mir dennoch aufgefallen:
1. Wie hoch darf denn die Wassertemperaturanzeige steigen, wenn man mit ca. 60 Km/h eine steile Passstraße rauffährt (30°C Außentemperatur)?
2. Hat jemand die Teilenummer für die Verkleidung zwischen Unterboden und Radhaus auf der Beifahrerseite, denn genau diese fehlt bei mir offensichtlich. Und wie viel kostet die ungefähr?
3. Aus der Verbindung zwischen Motor und Getriebe sifft leicht Öl raus. Ist das in dem Maße normal oder bedenklich? Nach ca. einem halben Jahr Standzeit war unter dem Auto ein nicht all zu großer (Radius eines Apfels), eingetrockneter Ölfleck unter dem Auto. In den letzten 4 Jahren habe ich meinen SL insgesamt maximal 500 Km bewegt, deswegen evtl. die Undichtigkeit?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ansonsten wünsch ich euch noch ein schönen Sonntagnachmittag :bier:
LG
Peter
Link zu den Bildern:
ImageShack Album - 4 images
gestern bin ich seit Langem mal wieder eine größere Strecke mit meinem SL gefahren. Von meinem Heimatort Bogen gings los, Ziel war Zwiesel im bayerischen Wald. Hinzu über Sankt Englmar und zurück noch kurz über den Arber und sonst gleiche Strecke wieder nach Hause. Die Fahrt verlief absolut problemlos

Aber ein paar Sachen sind mir dennoch aufgefallen:
1. Wie hoch darf denn die Wassertemperaturanzeige steigen, wenn man mit ca. 60 Km/h eine steile Passstraße rauffährt (30°C Außentemperatur)?
2. Hat jemand die Teilenummer für die Verkleidung zwischen Unterboden und Radhaus auf der Beifahrerseite, denn genau diese fehlt bei mir offensichtlich. Und wie viel kostet die ungefähr?
3. Aus der Verbindung zwischen Motor und Getriebe sifft leicht Öl raus. Ist das in dem Maße normal oder bedenklich? Nach ca. einem halben Jahr Standzeit war unter dem Auto ein nicht all zu großer (Radius eines Apfels), eingetrockneter Ölfleck unter dem Auto. In den letzten 4 Jahren habe ich meinen SL insgesamt maximal 500 Km bewegt, deswegen evtl. die Undichtigkeit?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ansonsten wünsch ich euch noch ein schönen Sonntagnachmittag :bier:
LG
Peter
Link zu den Bildern:
ImageShack Album - 4 images


), hier meine Erfahrungswerte bzw. Antworten:
![[Bild: magnify-clip.png]](http://www.t4-wiki.de/wiki/skins/common/images/magnify-clip.png)