Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

So, die Blinker sind gewechselt......
#1

Hallo zusammen,

Ich wußte daß ich es nicht wußte, nämlich welche Ecke sich beim Einbau verabschiedet, wenn man nicht aufpasst. Ok, ich geb´s zu auch meine Ecke ist gebrochen, wird aber wieder angeklebt und das geht 100 prozentig.

Aber für alle die, die genauso doof da stehen eine kleine Bilderreihe, damit dem nächsten nicht das gleiche passiert.

Angefangen hat alles mir der Lieferung der Blinkerecken, da wir nette Nachbarn haben, kein Problem mit dem Türöffnen.....

[Bild: cimg0003v.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Eigentlich sehen sie ja noch sehr gut aus......

[Bild: cimg0004n.jpg]
Uploaded with ImageShack.us


[Bild: cimg0005o.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Verpackt waren die Dinger vorbildlich......

[Bild: cimg0007a.jpg]
Uploaded with ImageShack.us


[Bild: cimg0009xd.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

[Bild: cimg0010hc.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Ohne Blinker sieht es ein wenig trostlos aus und das ausbauen war ein Kinderspiel, wenn man die neuen sieht, erklärt sich alles wie von selbst.......

[Bild: cimg0011q.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

[Bild: cimg0014p.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Die Klammern der neuen Blinker vorsichtig einführen, einen kräftigen Ruck und schon sitzt das Ding. Ach ja, das war erst einmal der linke.

[Bild: cimg0017oo.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Ok, jetzt kommt das Problemkind. Das Problem ist tatsächlich der Waschwasserbehälter. Ich habe ihn auch nicht ausgebaut, und hatte eigentlich nur das Problem, das ich die Lampenfassung und den Stecker bereits montiert hatte, dadurch ist das Einführen etwas schwieriger.
ich habs dann so versucht wie auf der rechten Seite, und dann ist es geschehen, die Ecke von der immer alle sprechen lag daneben. ist aber nicht weiter schlimm, wird wieder angeklebt.
Aber jetzt die Aufnahme, welche Ecke denn überhaupt gemeint ist.....

[Bild: cimg0025b.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Mit etwas Abstand ist es wirklich nicht zu sehen, aber natürlich schauen so Leute wie Willy sofort dahin. Aber das Gesamtbild ist einwandfrei....

[Bild: cimg0022v.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Und hier nochmal die berüchtigte Ecke......

[Bild: cimg0021h.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

[Bild: cimg0020lq.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

So, ich hoffe daß das denjenigen, die auch vorhaben die Gläser zu wechseln weiterhilft und die Dinger vielleicht unbeschädigt eingebaut bekommt.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#2

Hi Klausi

schöne Bilder Doku...:daumenh:

aber die abgebrochene Ecke....

sieht voll scheiße aus.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

@ Hippe,

wird man morgen nicht mehr sehen.

Kannst das ganze ja ins Lexikon verschieben.

LG
Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

Hi Klausi

bitte morgen noch mal ein Bild von der geklebten Ecke

ach so versuch es mal mit durchsichtigen Silikon Patex wird mit der Zeit gelb.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

...da hab ich was besseres.....

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#6

Hallo,
da habe ich ja Glück gehabt, dass bei meinem 500 SL noch keine Blinkerecke abgebrochen ist.
Ich musste den rechten Blinker schon einige Male einbauen, denn das Teil springt häufig während der Fahrt raus und baumelt dann an den Kabeln.
Weiss jemand einen Tip, dass der Blinker fest sitzen bleibt?
Ist SL aus Bj. 91.

Gruss
Hans-Peter
Zitieren
#7

Hallo HP,

da kann eigentlich nichts rausbaumeln wenn Du sie richtig eingesetzt hast. Du sprichst von der rechten Seite, das ist genau die Problemseite. Sind die beiden breiten Laschen richtig im Scheinwerfer eingeschoben oder baumeln die evt. daneben ?????

Wenn sie richtig eingeschoben werden hast Du Probleme mit der Birnenfassung, dann versuch hinten den Blinker beim schieben etwas nach außen zu ziehen dann wird es gehen. Problem bleibt aber die Ecke.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#8

Hallo Klaus,

die Blechlaschen sind genau in der Führung.
Der Blinker sitzt auch richtig fest.
Aber springt öfters wieder raus, wenn man über Unebenheiten fährt.
Werde beim nächsten Mal schauen, ob das Teil richtig einrastet.

Viele Grüsse

Hans-Peter
Zitieren
#9

Klaus...,

was haste denn für die beiden Prachstücke investieren müssen...:frage::money:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#10

MB-Hans schrieb:Hallo,
da habe ich ja Glück gehabt, dass bei meinem 500 SL noch keine Blinkerecke abgebrochen ist.
Ich musste den rechten Blinker schon einige Male einbauen, denn das Teil springt häufig während der Fahrt raus und baumelt dann an den Kabeln.
Weiss jemand einen Tip, dass der Blinker fest sitzen bleibt?
Ist SL aus Bj. 91.

Gruss
Hans-Peter


Ja.Cool


hab auch mal einen verloren:ausflipp:

Der Kostruktionsfehler ist die Blechklammer, die nicht hält.
Habe die Klammern vorsichtig abgezogen, die drei Nasen in der Mitte etwas tiefer gebogen und die Klammern wieder aufgeschoben - und daß die auch wirklich da bleiben wo sie sind, das Ganze mit UHU endfest fixiert.
Nach dem Einbau der Blinker nochmal mit dem Finger gegen die Lasche drücken, daß sie auch wirklich ganz aufgespreizt ist.
Seit dem sind alle vier Blinker noch da:daumenh:

@ Klaus: passgenau sind die Klarglasdingens aber nicht wirklich, oder

lg poldi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
21.06.20, 13:17
Letzter Beitrag von Mathes
03.06.20, 19:12
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34
Letzter Beitrag von masterplan68
04.07.18, 18:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste