Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tacho und Klemme 30 Problem
#1

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Benz SL 300, BJ 92 folgendes Problem vorliegen:
Die Beanstandung lautete dass sobald der Blinkerschalter betätigt wird Radio, Drehzahlmesser, Tankanzeige und KM-Zähler ohne Funktion sind, außerdem leuchtete die Ladekontrolle.

Den Blinkerschalter habe ich bereits auf Wunsch gewechselt doch ohne Veränderung. Ganz im Gegenteil: jetzt funktioniert der ganze Tacho überhaupt nicht mehr- mit Ausnahme der Anzeige für Motortemperatur und das Ladekontrolle und ABS kurz aufleuchten nach Motorstart.

Die Ladespannung der Lichtmaschine und das Oszilloskopbild habe ich mir bereits angesehen, an dieser dürfte es meiner Meinung nach nicht liegen.

Also habe ich mal am Radioanschluss gemessen und durfte dort auch feststellen dass bei jetzigem Zustand an Klemme 30 keine Spannung anliegt. (KL 15 jedoch schon)
Die Sicherungen sind jedoch alle in Ordnung.

Ich habe leider keine Schaltpläne vorliegen, weshalb ich nicht nachvollziehen kann in welchem Bezug das Radio zur Tankanzeige, Drehzahlmesser und Km-Zähler steht.

Hat jemand von diesem Problem vielleicht schonmal gehört oder hat es selbst gehabt? Ich kann mir nur vorstellen dass es an einem Relais liegt oder an einem Schaltmodul.

Danke schonmal im Vorraus
Zitieren
#2

Hallo Pablo,

schließe mich Steffen an.
Dachte beim Lesen eben: Klingt nach einem Massefehler, allerdings war Steffen mit seinem Posting schneller.

Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Julian
Zitieren
#3

Hallo,

das könnte auch 'ne Macke am Blinkerrelais sein:frage:

Gruß Mathias
Zitieren
#4

Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten.
Es ist tatsächlich so dass einige Masseverbindungen sichtlich korrodiert sind.
Ist natürlich jetzt nur schwierig herauszufinden welche davon ausschlaggegebend hierfür sind.

Ob es das Blinkerrelais ist glaub ich jetzt eigentlich nicht. Denn ist ja mittlerweile ein Dauerzustand dass einige Funktionen nicht gehen wie Tacho, Tankanzeige, Drezahlmesser, Öldruckanzeige, Radio, Blinker, Warnblinkanlage und abhängig von der Stellung des Blinkerschalters.

Bei der ganzen Sache wundert mich nur dass ich nicht Klemme 30 (Dauerplus) am Radio anliegen habe.
Denn das heißt soviel wie das die Plusversorgung fehlt. Und wie bereits erwähnt, ist als der Fehler mit dem Kombi aufgetreten ist, das Radio immer zur selben Zeit mit ausgegangen.
Zitieren
#5

Hallo Pablo...,

wenn doch Masseverbindungen sichtlich korrodiert sind,wo liegt dann das Problem diese Alle zutauschen...:frage:

Ich denke dann ist dein KI wohl wieder in Funktion.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

SL Willy schrieb:Hallo Pablo...,

wenn doch Masseverbindungen sichtlich korrodiert sind,wo liegt dann das Problem diese Alle zutauschen...:frage:

Ich denke dann ist dein KI wohl wieder in Funktion.

Greetz...Willy:drive:

naja austauschen ist nicht so einfach. Viele Masseanbindungen sind am Leitungsstrang mit eingebunden. Das heißt diese sind nicht einzeln austauschbar.
Das einzige was ich hierbei auf die Schnelle machen könnte, wäre die einzelnen Leitungen zu reinigen und abzuschleifen.

Es wundert mich aber dennoch dass ich bei dem momentanen Zustand keine KL 30 am Radio anliegen habe, was ja einer schlechten Masseanbindung eigentlich wiedersprechen würde. Außer es wird dadurch ein Relais nicht durchgeschalten, welches den Strom für das Radio und die anderen Komponenten liefert.
Zitieren
#7

Das heißt für mich nämlich dass es an der Klemme 30 Versorgung liegen muss und nicht an den Masseverbindungen. Ich werde das heute mal den Schaltplänen nach verfolgen und dann Bericht erstatten wenn ich mehr weiß
Zitieren
#8

Hallo,
hat denn jemand die Schaltpläne vom Blinker zur Hand?
Wäre super...denn ich werde leider nichdt fündig und ohne Schaltpläne ist man bei der Suche nach solchen Fehlern aufgeschmissen :traurig:
Zitieren
#9

ich habe es mal in den 129er Bereich verschoben

lg
Zitieren
#10

Problem gelöst! Die Sicherung 9 über welche sowohl Radio als auch Kombiinstrument laufen ist oben korrodiert bzw. eingebrannt gewesen, was einen Zusammenbruch des Stromflußes zur Folge hatte.Im normalen Zustand war dies nicht diagnostizierbar.
Sicherung ersetzt und funktioniert wieder einwandfrei.

Gruß
Carlo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste