Beiträge: 718
Themen: 50
Registriert seit: 11.04.2009
Hallo Gemeinde!
Ich habe am Montag dieser Woche mein Wagen in eine neue Werkstatt gebracht...:drive:
Über Nacht wurde das übliche Prozedere mit Überdruckpumpe durchgeführt... Und siehe da! :w00t:
Es ist nicht die ZKD ;wie von meiner ersten Werkstatt prognostiziert; sondern der Dichtring beim Kühlauslass Stutzen (oder so ähnlich...)
Die Dichtung wurde Gestern getauscht und die Karre ist wieder dicht...! :daumenh:
Noch mal Glück gehabt...! :money:
Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
SUPER,das war doch mal eine gute Werkstatt !!!
..da ist mal wieder der Beweis das viele Werkstätten richtig abkassieren wollen,Zylinderkopfdichtungen wechseln ist eine sehr lukrative Einnahmequelle,es geht um viel Geld dabei.Angst und Bange machen ist bei Laienkunden Gang und Gebe geworden, in den letzten Jahren hat sich das verschärft meiner Meinung nach.Ich bekomme einiges mit von Bekannten und Verwandten
Wer eine Diagnose vom Fachhändler bekommt das die ZKD defekt ist und gewechselt werden muss wird immer ein schlechtes Gefühl bekommen und schnell versuchen den "MOTOR ZU RETTEN"vor dem Gau.Dafür ist immer Geld da.
Also immer schön mehrere Meinungen einholen und nicht der einen Fachweerkstatt mitteilen was schon eine andere vermutet hat
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 718
Themen: 50
Registriert seit: 11.04.2009
Hi Andreas!
Ja genau! Das traurige an der Sache ist, dass ich schon seit 15 Jahren Kunde bei meiner freien Werkstatt bin. WAR! ( Mit mind. 2 manchmal auch 3 Mercedes Fahrzeugen! ) Ich fühle mich auch abgezockt...Liegt vielleicht daran, dass ich immer ein guter und pünktlicher Zahler bin/WAR! Das nimmt man dann als Werkstatt gerne mal mit... :knueppel: Traurig, traurig! :daumenr:
Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
so siehts aus,
du warst fest eingeplanter Umsatz.
Das ist eine Art und Weise die zum kotzen ist,als Neukunde wirst du gut und günstig behandelt und danach gehts stätig bergab mit freundlichen Sprüchen.Mann kennt sich mann lacht auch mal zusammen,aber die Rechnungen sind gewaschen.Deshalb immer versuchen einen Festpreis zu vereinbaren,es findet sich immer wer der darauf eingeht und deshalb nicht schlecht arbeiten muss.
Empfehlungen ist eben das A & O bei Werkstätten.Ich bin Raumausstatter und kann ein Lied davon singen.
Anderas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Freut mich, dass es sich für kleines Geld erledigen ließ...
Vielleicht solltest du aber mit deiner bisherigen Werkstatt einfach mal ein offenes Gespräch zum Vorgang führen...einen guten Kunden verlieren die auch nicht gerne und dann schaut in Zukunft vielleicht der Meister des Hauses doch lieber wieder selber hin...bevor er den Hiwi das machen lässt.
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: 31.03.2010
Hallo Michael,
freut´mich zu hören, dass das Problem mit dem Wasserverlust so einfach gelöst werden konnte.
Gruss Christof
Beiträge: 718
Themen: 50
Registriert seit: 11.04.2009
Hallo Ulrich!
Das war in der letzten Zeit leider nicht der einzige Vorgang der, sagen wir mal "suboptimal" lief... :verdaechtig:
Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Beiträge: 718
Themen: 50
Registriert seit: 11.04.2009
Hallo Christof!
Danke Dir auch noch mal für den guten Tipp! :daumenh:
Bei zwei Sachen wird ein Mann nie zugeben, dass er sie nicht gut kann: Sex und Autofahren :daumenh:
[SIZE="1"]Sir Stirling Moss[/SIZE]
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
SL129 schrieb:Hallo Ulrich!
Das war in der letzten Zeit leider nicht der einzige Vorgang der, sagen wir mal "suboptimal" lief... :verdaechtig:
Tja wenn es sooooo ist...dann viel Glück und niedrige Rechnungsbeträge in der neuen Werkstatt....und immer gute Fahrt natürlich :bier:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 07.06.2010
Hallo Ulrich, danke für Deine Antwort!
Ja so ist es, der Zylinderkopf wurde nicht geplant!:eek: Die Rechnung für den ZKD-Wechsel weist 78 AW aus (Aus- und Einbau). Als Material nur Dichtungssatz und Dichtungsmasse. 4 Tage zuvor beim 10.000 km-Service wurden außerplanmäßig die Kerzen "nach Befund" getauscht und der Zylinderkopfdeckel aus- und eingebaut. Warum bloß? Das Mercedes-Autohaus Vordermaier existiert nicht mehr, der Fahrzeugeigentümer ist verstorben und die Witwe, die das Erbstück verkauft hat, weiß von nichts.
Soviel zum Wert einer "lückenlosen Dokumentation". Ist halt bloß Papier.:daumenr:
Michael, gratuliere zum Werkstattwechsel und zur Diagnose, jetzt hat der Spuk für Dich ein Ende!:daumenh:
Gruß