Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neues Verdeck (Heckteil)
#11

warum machst du denn nicht gleich das ganze Dach neu,dann haste keine Unterschiede im Stoff.Das Heckleil alleine wird nachher anders aussehen wie das Hauptdach,ist auch nicht wesentlich mehr arbeit.

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#12

Hast eigentlich recht, denke aber mal da macht die Versicherung nicht mit.
Aber ich kann ja dann den Aufpreis selber zahlen.
Danke für den Tip, Andy
Gruß Horst:danke:
Zitieren
#13

Mein 500er hat letztes Jahr eines neues Heckteil bekommen. Preis war 680 EURO netto inklusive Montage.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#14

KaeptnNemo schrieb:Unser verdeckpapst ist günstiger.....

und er erneuert auch die 2 Seile,nimmt auch sonstige alle Einstellungen
die das Verdeck betreffen vor,u.s.w.
das wichtigste" ER kanns".:punk::clap::echt:
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#15

das die Seile in den 1400 Euro drin sind ist aber fair,die kosten nähmlich richtig Geld die kleinen Dinger.Ich glaube 70-80 Euro stk. ca.Confusedhocking:


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#16

Hallo..,

wieder mal sehr amüsant...Confusedagnix:

Wenn ich einen Glasbruchschaden habe... auch am Verdeck... sprich die Verdeckscheiben sind kaputt... warum auch immer das geschah...:pfeif:ist die Kaskoversicherung in der Pflicht... wenn nicht ausdrücklich das Damals aus dem Kaskovertrag gestrichen wurde bei Versicherungsabschluß.:echt:

Wir gehen mal davon aus die Kasko übernimmt den Schaden...nur Scheiben... nee eigentlich garnicht statthaft...und wird das richtig dicht...hmmm...also käme da nur ein komplettes Heckteil in Frage.

Wo bekomm ich für MB Fahrzeuge ein Kostenvoranschlag her...:frage:
Richtig... beim Smile
Also Kostenvoranschlag vom Smile für ein Heckteil... ca. 2400 € und dafür gibts bei Stefan ein Top SoftTop...

Also denk mal drüber nach was du machen willst...:hmm:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#17

8494Horst schrieb:Hast eigentlich recht, denke aber mal da macht die Versicherung nicht mit.
Gruß Horst:danke:

Hi Horst,

wenn es nicht top secret ist.....plauder doch mal ein wenig.....Wink
1. Welche Versicherung ist denn so kulant?
2. Ist Deine Dachhaut (20 Jahre alt) noch die Erste?

Gruss
Interessierter Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#18

Aus der Schule geplauert:
Glasbruch hinten links am Eckfenster (noch erstes Verdeck...16 Jahre alt)
Versicherung informiert (DA) und Mitteilung erhalten, daß ein Gutachter sich der Sache annimmt.
Gutachter ruft nächsten Tag an und Terminvereinbarung zur Besichtigung am 11.03. wird getroffen
Kostenvoranschlag vom Smile eingeholt...Heckteil erneuern inkl. Märchensteuer 2.200 €
Termin mit Stefan für den 17.03. vereinbart...weil der grad in der Nähe zu tun hat.
Gutachter stellt einen Glasbruch und sehr guten Allgemeinzustand fest...daher kein Verschleißschaden und geringer Abzug "Neu für Alt"
Versicherung am 15.03. erneut angerufen und nach Stand der Regulierungszusage gefragt...Antwort: Wir regulieren nach Gutachtenlage und senden einen Scheck...
Die Regulierungsumme wird demnach ohne Mwst..abzgl. Selbstbeteiligung 150 €...abzgl. Neu für Alt 230 €...sein
Bleiben zu Erstattung ca. 1.400 € und dafür bekam unsere "Schwarze Diva" gestern ein komplettes neues Verdeck in Päpstlicher Qualität montiert...aber dazu gibts aber noch einen extra Beitrag.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#19

XL-Andi schrieb:Was nimmt er den für ein komplettes Dach mit Montage Patrick ?


Andreas

Stefan nimmt ca 1700,00 Euro, den Verlauf guckst du hier :punk:

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#20

Also ich hab bei Stefan 1400 bezahlt....

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste