Beiträge: 19
Themen: 10
Registriert seit: 23.02.2011
Hallo-
hab mal ne Frage an die Experten im Forum...
Wo füllt man das Öl vom Differential nach und was nimmt man da am besten?
Meiner verliert nämlich etwas am Simmerring!
MFG, Philipp
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Das sollte Deine Frage beantworten.
-Chris-
![[Bild: 010.gif]](http://www.xt250.de/forum/Smileys/default/010.gif)
PS: Eine Menge Info´s lassen sich in diesem wunderbaren Forum dadurch finden, dass man die SUCHE aktiviert.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 19
Themen: 10
Registriert seit: 23.02.2011
Ich kann deinen anhang leider nicht in groß lesen...
ja, über die suchfunktion hab ich nur beiträge gefunden, wo dirkutiert wird, ob man das öl tauschen muss usw.! ich muss nachfüllen, weil ich was verliere. muss nur wissen wo!
und gibt es für den simmerring ne teilenummer? dann kann ich den nämlich schon kaufen, bevor ich ihn ausgebaut hab!
danke auf jeden fall!!!
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hast Recht. Geht echt nicht. Aber guck mal in Beitrag 3 von unserem PC-Luden:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...fferential
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 320
Themen: 6
Registriert seit: 30.11.2008
Beim ollen Daimler heißt das "Differential" Hinterachsmittelstück, von dem sagt man: "wenn da kein Öl raus lommt, ist keins drin..." ;-))
Vermutlich ist ein Dichtring am Halbwellenflansch undicht (wie allermeist), und wenn es da nur "feucht" ist, lässt man das so, macht allenfalls gelegentlich sauber. Der Ölverlust ist sehr gering, und man füllt ggf bis Oberkante Unterlippe des Einfüllochs.
Es gibt mehrere Bauformen, allen gemeinsam ist, daß die Einfüllschraube erneuert werden muss und die Gewinde peinlichst mit Loktitezeuchs gereinigt und gesalbt werden müssen. Ohne Auto macht es noch keinen Sinn hier stapelweise Dokumente hochzuladen, sorry.
Wenn es trieft, muss man da natürlich dran.
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
moritz schrieb:Ohne Auto macht es noch keinen Sinn hier stapelweise Dokumente hochzuladen, sorry.
@ Moritz
Wieso hat er kein Auto? Nur weil er sein Benutzerprofil noch nicht geändert hat? Warum sollte er sonst die spezifische Frage nach dem Differential für den R129 stellen? Eine Frage der Logik……
Guckst Du:
[quote=PeeGee1986]hallo leute, habe nun auch einen[quote=PeeGee1986]
Da Du ja jetzt der Chef hier im Forum bist, entschuldige ich mich in aller Form für meine Dreistigkeit, hier ein Dokument eingestellt zu haben, mit dem ich dem TE lediglich Hilfestellung geben wollte.
Mach weiter so!
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.11, 20:42 von
Bassmann.)
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Chris, warum so ernst ???
Ich mache Motul 75W-140 in meine Diffs. Der 60er hatte danach nicht mehr geschwitzt.
LG Christian
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
SL_60_AMG schrieb:Chris, warum so ernst ???
Hi Christian,
auf Suggestivfragen antworte ich nicht so gerne. Das hat nichts mir Dir zu tun. Das "Problem" hier ist offenkundig genug.
Schönen Restsonntag noch,
-Christian-:punk:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Bassmann schrieb:@ Moritz
Da Du ja jetzt der Chef hier im Forum bist, [...]
:kicher: :engel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 320
Themen: 6
Registriert seit: 30.11.2008
@ Poster #6
... und gleich brennt Dir der Brennstab durch, huh? ;-))
Watt soll dat?