Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
eine Frage an die Radiospezialisten:
Ich habe in meinem Dampfer (S124) ein MB Radio (Von Becker ist es wohl) vom Typ Exquisit BE 1490 (Zumindest sieht es genau so aus :kicher

montiert. Also Kassette mit CD-Wechsleransteuerung und Radio-Stummschaltung für das Telefon.
Ich würde jetzt gerne ein (Becker ?) MF 2297 einbauen. Also das Modell das genauso aussieht wie oben beschriebenes, aber eben einen CD-Schacht anstelle des Audio-Kassettenschacht hat.
Passt und funktioniert das, oder auf was muss ich beim Kauf achten, bzw. was müsste ich ggf. noch ändern ?
Will sich vielleicht jemand von seinem voll funktionfähigem Exemplar trennen ?
Danke vorab !!!
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.11, 14:52 von
brett_pit.)
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hallöle Thomas,
ich bin zwar kein Radiospezialist, kann aber gerne meine Erfahrung weitergeben.
In meinem SL war auch ein Becker mit Kassette eingebaut.
Ich habe ein APS 30 gekauft, das alte ausgebaut (GPS-Antenne verlegt) und die DIN-Stecker angeschlossen. Weitere veränderungen waren nicht notwendig. Auch bie Dir müsste es so sein, da dem kabelsatz eigentlich egal ist ob mit Kassette oder CD.
ich hoffe, dass ich etwas zu deiner Frage beitragen konnte.
Gruß Ersin
Beiträge: 87
Themen: 6
Registriert seit: 01.02.2011
Hallo Thomas,
das Exquisit BE 1490 ist ein Radio von Becker.
Das MF2297 ist ein Gerät von Alpine.
Die Pin-Belegung ist unterschiedlich, wenn ich das richtig sehe.
Scroll mal auf dieser Seite nach ziemlich nach unten, da findest Du die PIN-Belegungen von beiden Radios:
Pin-Belegung
Wenn es sich bei Deinem Radio wirklich um ein Becker BE 1490 Exquisit handelt (ist auf dem kleinen Bild schlecht zu erkennen, sollte aber im Klartext draufstehen) und Du dieses noch loswerden möchtest, würde ich das sofort nehmen. Bitte dann um Preisvorstellung per PN.
Gruß Jochen
- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 161
Themen: 24
Registriert seit: 01.09.2010
Also bei meinem 94er war bei Kauf ein VDO Daytona verbaut. Radio war nicht auf Zündschloss geschaltet, deshalb musste es jedesmal bei Abstellen des Wagens per Hand ausgeschaltet werden. Das nervte.
Ausgeliefert wurde er als Neuwagen ohne Radio. Neulich erstand ich dann ein Audio10 CD (Dürfte auch von Becker sein, da BE Nummer) Stecker vom VDO ab, auf das 10CD drauf... funktioniert. Auch Rahmen-technisch, alles bestens.
Bei dem Becker Audio 10 CD ist jedoch kein abspielen von Sicherheitskopien (gebrannte Cd´s) möglich.
Alternativ kannst Du dem guten Stück auch die Sporen geben und es MP3 tauglich machen. Hierzu gibt es eine Zemex Box:
Zemex 2 USB/SD/Aux Adapter MP3/Mercedes Spezial & Exquisit Radio - Ho
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.11, 18:15 von
Horni.)
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo zusammen :punk:,
da die olle Kamelle doch wieder "hochkommt" (Ich dachte es würde keinen interessieren) hier die Lösung meines Problems (Tausch BE1490 gegen MF2297):
Wie schon vom Holger richtig beschrieben sind Stecker "A" und "B" gleich gepint - Ergo: Umstecken - feddisch.
Da das MF2297 keine Wechsleransteuerung hat, wird Stecker "C" garnicht erst gebraucht. Alle anderen Funktionen, wie z.B. Telefon u.a. blieben erhalten. Auf den Wechsler (Ich habe ihn auf Halde gelegt) kann ich gerne verzichten, da er in meinem S124 im hinteren Ladebodenfach verbaut war. Dort ist aber jetzt eine dritte Sitzreihe vorhanden.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Ich hatte das Special CD auch mal kurzzeitig verbaut, allerdings mangels Lesemöglichkeit gebrannter CD's wieder gegen das Exquisit mit Wechsler getauscht. Zudem hat man ja auch die Option des MP3 Wechslers usw...