Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türverkleidung sitzt nicht richtig
#1

Hallo,

Folgendes Problem.
An meiner Fahrertür passt sich die Türverkleidung an der unterseite der Tür (genau dort wo der Lautsprecher sitzt) nicht richtig ein (etwa 1cm Spalt zwichen Verkleidung und Tür). Ich habe die Türverkleidung mehrmals gelöst um zu überprüfen ob irgendwas dazwichen klemmt. Ich konnte jedoch nichts finden. Ich bekomme die Türverkleidung nur fest wenn ich sie mit etwas Kraft an die Tür eindrücke. Wenn ich wieder los lasse springt sie aber wieder raus. Die PINS habe ich auch schon erneut aber leider hat das keine Abhilfe geschaffen. Hat jemand ein Tip wie man dieses Problem lösen kann?

Gruss
José
Zitieren
#2

Ja schon...aber ob es dir wirklich gefällt zu Blechschrauben und Unterlegscheiben zu greifen...ich kann und will es mir nicht vorstellen...:hihi:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#3

Hallo Jose

Hört sich an als wäre die Verkleidung in sich verzogen:echt:
An deiner Stelle würde ich allerdings nochmals prüfen ob nicht doch etwas irgendwo eingeklemmt ist oder "absteht" und somit ein anliegen verhindert.
Die Verkleidung ist eigentlich zu stabil um sich so zu verziehen.(Evtl.Feuchtigkeit, Wasser in der Tür???)
Falls nicht ist der Tip von Ulrich die günstige Alternative...:hmm:

Gruß Achim
Zitieren
#4

Guten Morgen,

Das Problem ist behoben.
Ursache war eine zu weit nach unten verklebte Cliphalterung an der Verkleidung. Dies führte dazu das der Clip nicht in die entsprechende Türbohrung einrasten konnte. Nachdem ich die Halterung entfernt habe und etwa zwei Milimeter weiter nach oben verklebt habe, rastet der Clip jetzt ein.

cheers
Jose
Zitieren
#5

diese türpappen sind der letzte sondermüll.
die verziehen sich, sind miserabel gefertigt und dazu von ganz erlesen schlechter kunststoff und pappqualität. von der akustik und optik mal ganz abgesehen..
:o
ich werde mal versuchen auf kulanz neue zu bekommen :-) mal sehen was der freundliche davon hält..................:w00t:
Zitieren
#6

igelbaby schrieb:ich werde mal versuchen auf kulanz neue zu bekommen :-) mal sehen was der freundliche davon hält..................:w00t:
Kulanz gewährt Mercedes bis maximal 8 Jahre nach der EZ. :kaf:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

sowas---- ich kauf opel.
:lol:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste