Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wasserschlauch wechseln
#1

Hallo zusammen,

bei meinem 320 SL V6, Bj. 1999 hat vermutlich ein Marder zugebissen, den Schlauch habe ich gekauft, das Problem ist, wie wird er eingebaut?
:frage:
Der Schlauch beginnt hinter dem Motor und mündet im Blech hinter dem Motor in Richtung Armaturenbrett.
Hinter dem Blech gehen dann zwei Abzweigungen nach links und 2 Abzweigungen weiter oben nach rechts.
Ich denke, dass man das Blech an der Motorrückwand abschrauben kann.
Es wird aber trotzdem eine große Fummelei bis die Anschlüsse sitzen und die Schlauchbänder befestigt sind.
Wer hat schon mal diesen Schlauch gewechselt und kann mir ein paar Tipps geben? :hmm:

Sternengrüße aus Esslingen Ludwig :drive::drive:
Zitieren
#2

Hai,

..den Schlauch habe ich unter anderem auch vor zwei Monaten verbaut:wimmer:.Dafür muss beim 500er das komplette Innenraumfiltergehäuse, Gebläsemotor zzgl.Wischermotor demontiert werden und ein paar Verkleidungen gelöst werden(ca.1-2 std.) Arbeitszeit wenn mann weiss was mann machtSmile


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

werano schrieb:Hallo zusammen,

bei meinem 320 SL V6, Bj. 1999 hat vermutlich ein Marder zugebissen, den Schlauch habe ich gekauft, das Problem ist, wie wird er eingebaut?
:frage:
Der Schlauch beginnt hinter dem Motor und mündet im Blech hinter dem Motor in Richtung Armaturenbrett.
Hinter dem Blech gehen dann zwei Abzweigungen nach links und 2 Abzweigungen weiter oben nach rechts.
Ich denke, dass man das Blech an der Motorrückwand abschrauben kann.
Es wird aber trotzdem eine große Fummelei bis die Anschlüsse sitzen und die Schlauchbänder befestigt sind.
Wer hat schon mal diesen Schlauch gewechselt und kann mir ein paar Tipps geben? :hmm:

Sternengrüße aus Esslingen Ludwig :drive::drive:

Hey Ludwig,
Hilft jetzt nicht bei Deiner Reparatur aber eventl. für danach:
Hatte dasselbe Problem mit Marder & Wasserschläuche.
Ich hab nach der Reparatur über die dünneren Schläuche geschlitzte und gewellte Kunststoffschläuche gezogen. Über die dickeren Wasserschläuche im unteren Bereich jeweils ein Stück 6eck Hasengitter angegebracht. Musste das an beiden Autos zuhause durchführen. Danach gabs nur noch Schäden bei den Nachbarn - Marder hat keine Chance mehr.

Gruß
Uwe
Zitieren
#4

Huh..wenn mann das so hört bekommt mann ja richtig Angst.

Ich würde nen Anfall bekommen wenn sich so ein Hamster in meine Schläuche(alle Neu)verbeisst,zum Glück hatte ich sowas in meinem Autofahrerleben noch nicht erlebtSmile.
Dafür aber schon öfters Landungen von Katzen und Vögel auf meiner Heckklappe und Motorhaube(Kratzer beim schwarzen Wagen sind echt Mies und nur mit viel Aufwand zu beseitigen)):wimmer:

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#5

Hallo Andreas
Eine gute Katze ist 5mm hoch,1000 mm lang und 500 mm breit.
Ihr Fell sollte einen ordentlichen Scheitel von Fulda, Pirelli oder ähnlichen tragen......
Mfg
GK129
Zitieren
#6

GK129 schrieb:Hallo Andreas
Eine gute Katze ist 5mm hoch,1000 mm lang und 500 mm breit.
Ihr Fell sollte einen ordentlichen Scheitel von Fulda, Pirelli oder ähnlichen tragen......
Mfg
GK129

So ein Beitrag ist nur noch zum:kotzen:
Zitieren
#7

GK129 schrieb:Hallo Andreas
Eine gute Katze ist 5mm hoch,1000 mm lang und 500 mm breit.
Ihr Fell sollte einen ordentlichen Scheitel von Fulda, Pirelli oder ähnlichen tragen......
Mfg
GK129

Wie entartet muss man sein, um so etwas zu schreiben. Pfui Teufel!

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#8

Hallo Freunde der Stubentieger
Sollte ich mit meinen Äußerungen einigen Katzenliebhabern zu nahe getreten sein entschuldige ich mich dafür.
Ich kann nur keine staubigen Katzenpfoten auf meinen Fahrzeugen leiden,sowie Katzenkot der sich auf meinem Grundstück verteilt,obwohl ich gar keine Katze besitze.
Ich habe auch noch nie eine Katze überfahren,aber bereits solche gesehen.
Ich hoffe damit ist das Katzenthema beendet.
GK129
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste