Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wassereinbruch Beifahrerseite 500SL 10/92
#11

Hallo Michael,


bevor du di große Baustelle aufmachst solltest du erst mal zu hundert Prozent sicher sein, an welcher Stelle das Wasser in das Fahrzeug gelangt.
Ich habe den Verdampfer und Wärmetauscher selber ausgetausch und kann die nur sagen, dass das ganz schön viel Arbeit ist.
Nur ein kurzer Überblick:

-Mittelkonsolle ausbauen
-Lenkrad ausbauen (geht auch ohne)
-Airbag und Amaturenbrett ausbauen
-Scheibenwischer + Motor ausbauen
-Lüftermotor ausbauen

Zwei vollle Tage solltest du für dies Arbeit schon kalkulieren. Dann kommen die Kosten für Verdampfer, Tauscher und das Kühlmittel für die Klimaanlage hinzu. Die Sachen kosten natürlich nich wenig Geld (bei mir waren es letzes Jahr alles in allem 400,- €).

Für die Zeit und das Geld kannst du im Sommer einige Touren mit deinem SL machen.


Grüße



Eddy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Finn
24.06.15, 18:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste