Beiträge: 49
Themen: 3
Registriert seit: 10.11.2008
Das Thema ist anscheinend in den falschen Bereich gerutscht. :frage:
Admin, bitte :help:
Gruß, Micha.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Irgendwie hat der Thread nix mehr mit Haralds Anfrage zu tun...
Zurück zum Thema - es ist schwierig hier pauschal was zu empfehlen. Meine Meinung dazu...da in eigentlich allen elektrischen Bauteilen Kondensatoren verbaut sind, diese im laufe der Jahre altern und irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem sie nicht mehr arbeiten, wäre dies für mich die erste Wahl.
Mehrfach habe ich über ausgefallene Zeituhren gelesen bei denen ein Kondensator sich verabschiedet hat.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Willy,
stimmt aber das Problem ist das diese Bauteile auch beim Lagern "altern". Bei Kondensatoren zB. trocknet das Elektrolyt aus und dann brennt bei Betrieb die Folie durch. (hab ich selbst an der Frequenzweiche meiner
Infinitys gesehen).
Meine Hoffnung richtet sich eher an Firmen die auf die Reperatur von
Steuergeräten spezialisiert sind.
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
nur so nebenbei... hatte den thread verschoben,... hätt ich evtl. doch vermerken sollen