Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrsicherheitstraining
#1

Hallo zusammen,
aus gegebenen Anlass (schwerer Unfall eines Forumkollegen) habe ich mir die Frage gestellt, ob ich in kritischen Fahrsituationen richtig reagieren würde.

Die Antwort lautet: NEIN!

Nach fast 30 Jahren auf 2, 3 und 4 Rädern möchte ich die kommende Saison erstmalig mit einem Fahrsicherheitstraining eröffnen. Mein SL läuft noch bis zum 30.11. und dann wieder ab dem 01.04.2011.

Wenn jemand in diesem Forum ebenfalls seine "Fahrkünste" optimieren möchte (oder seine Grenzen aufgezeigt haben will), würde ich mich freuen, an dieser Stelle von Ihm/Ihr zu hören. Gemeinsam macht die Sache sicherlich noch mehr Spass.
Ich komme aus Dortmund / NRW. Der ADAC bietet verschiedene Möglichkeiten zu diesem Event ab 89,-- Euro.


LG
-Chris-
Zitieren
#2

Hallo Christian...,

also wenn der Termin im nächsten Jahr passen sollte wäre ich dabei... ich denke die Hippe auch... denn schaden kann sowas mit Sicherheit nicht...:danke:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Hallo Chris,

da vertrete ich die gleiche Meinung, auch nach 40 Jahren und etlichen millionen Kilometern bin ich mir nicht sicher, ob ich immer richtig reagieren würde.

Meine Frau hat aus betrieblichen Gründen so ein Fahrsicherheitstraining vor 2 Wochen mitmachen müssen und kam total begeistert nach hause. Mein spontaner Entschluss: Im nächsgten Jahr mach ich das auch und wahrscheinlich jedes Jahr auf´s neue. So ist mein Plan.

Ich wäre also dabei, wenn der SL ab dem 1.04.2011 wieder auf die Straße darf.

Liebe Grüße

Klausi aus DU


Hier noch ein Nachtrag, Manu war hier: http://www.fahrsicherheitscentrum.de/

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

Hi Chris,ich wäre auch dabei,habe aber bedenken wenn ich durch die Hecke fliege :idiot:das man mich auf der grünen Wiese nicht wieder findet :hihi::hihi:
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#5

Hi Wolle,

genau aus diesem Grund nehme ich nicht daran teil:hihi:. LG Scotty:bier:
Zitieren
#6

Hi Scotty
:punk::punk:bin gerade am :kaf: und pass auf auch Dünen bewegen sich.
viele Grüße Wolle :beer:

Designo Grün
Zitieren
#7

Hi Chris,
tolle Aktion!
Bin dabei.
Jörg
Zitieren
#8

Hi Chris

wie Willy schon schrieb ich bin dann auch mit dabei, nehme dann für diese Training den 500ter:hihi:
ne Spaß bei Seite das ist mir die knapp 100€ wert.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

hi @

gratulation zur geplanten aktion:punk:

ist nee super sache, ich war dieses jahr mit meiner tochter bei fahrsicherheittraning

und war auch begeistert Rolleyes schade das ihr so weit weg seit sonst wäre ich auch dabei.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#10

Hallo Georg,

ruf doch eine solche Aktion im Raum München ins Leben.
Wenn der Termin passt bin ich dabei!

Jürgen

Gottlieb Daimler
„Es werden höchstens 5.000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr genügend Chauffeure, um sie zu steuern.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste