Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ABS / ETS leuchtet
#1

Hallo,
laboriere nun schon seit einem Jahr an dem Problem ( 280 SL, Bj.95, Mille Miglia)
ABS und ETS leuchten unter bestimmten Bedingungen und momentan dauernd.
Das Verdeck öffnet nicht. Fehlerspeicher ist ausgelesen. Diagnose: Radlaufsensor vorne rechts ohne Funktion, Hallgeber Fensterheber rechts ohne Funktion.
Manchmal funktioniert alles prima, teilweise über 100 Km. Bremse ich dann stark oder schlage stark das Lenkrad rein, leuchten wieder die ETS/ABS Leuchten. Momentan gehen sie ca.2 Sekunden nach dem Start an. Vor länger Zeit regelte mein ABS auch schon mal grundlos, kurz bevor der Wagen stand.
Folgendes habe ich bis jetzt gemacht:
Radlaufsensoren vorne ,rechts / links und hinten gewechselt. Bremslichtschalter gewechselt. Fensterheber rechts gewechselt und Kabelbruch erkannt und erneuert.Fensterheber senkt wieder ab und funktioniert wieder perfekt. Nach löschen des Fehlerspeichers funktioniert das Verdeck wunderbar. Da ist offenbar ( Steuergerät usw, ) alles in Ordnung. Fahre ich ein Stück, und die ETS / ABS - Leuchte geht an funktioniert mein Verdeck nicht mehr. Was kann ich noch tun? Wo sitzt der Lenkwinkelsensor?
Zitieren
#2

Hallo!
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube, der Lenkwinkelsensor kam erst ab Mopf2.
Für mich hört sich das erstmal nach einem Kabelbruch an, nach dem ich suchen würde am Radsensor.
Der müsste bei Drehung des Rades ein Rechtecksignal liefern. Einfach mal messen, wenn du die Möglichkeit hast!
Wenn das durchgemessen ist, kann man schwerere Geschütze auffahren.

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hallo Patrick,
KaeptnNemo schrieb:Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube, der Lenkwinkelsensor kam erst ab Mopf2.
der Lenkwinkelsensor (LWS) ist auch schon bei MopfI verbaut. Wurde bei meinem schon mehrfach getauscht Smile.

Ich meine, daß das ESP um entsprechend funktionieren zu können das Signal eines LWS benötigt.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#4

Hi Detlev

Meines Wissens sind LWS nur in Verbindung mit ADS oder ESP, wie Stefan schon anmerkte, verbaut. In diesem Fall wäre er im Lenkrad zu fnden.
Da du schreibst, ABS und ETS leuchten, glaube ich das du keins von beiden hast.
Eine FIN- Nr. bezüglich der Ausstattung deines Wagens, und eine kurze Vorstellung deiner Person, wäre also hilfreich.Wink

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Alles klar,
Foren sind für mich Neuland. Habe immer mal reingeschaut - mich aber nie aktiv eingeklinkt.
Kurze Vorstellung: War immer Alfaisti. Habe Guilia,Bertone und Spider gefahren. Nachdem ich einen W 124, 230 TE geerbt habe ( das war vor 10 Jahren ), war ich so begeistert, dass ich von den Dauerbaustellen weg wollte und alles verkauft habe ,um mir einen R129 zu gönnen.
Heute glaube ich fast, dass war ein Fehler. Ich hatte zwar immer Baustellen, aber die habe ich überblickt und immer in den Griff bekommen.
Den SL habe ich seit 10 Jahren. Bis 2009 lief alles blendend. Gesasmtlaufleistung 96000 KM. FIN WDB1290581F125410.
Das Messen ist nicht meine Welt. Ich bin Maschinenbauer. Wer mal eine Hebebühne braucht, kann mich anrufen. 44625 Herne 02323 / 42377
Zitieren
#6

An Patrick, Bernd und Stefan,
vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt meine Problem zu überdenken. Vielleicht kennt ihr eine "Meßbude" in meiner Nähe oder auch weiter, die mir helfen kann. Speziell bei R 129 habe ich schon einige Male kompl. Inkompetenz erlebt.
Gruß alfaspider2.0
Zitieren
#7

Fahr mal zu nem Bosch-Dienst!
Das ist günstiger ald Benzenes und meist auch mindestend genauso kompetent, speziell in Sachen Elektronik!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#8

Hi Detlev

Na dann Herzlich Willkommen im Forum.:clap:

Anbei mal dein SL mit Ausstattung.
Wie ich mir gedacht habe, weder ESP noch ADS.
Damit ist der Lenkwinkelsensor schonmal nicht defekt:daumenh:, da nicht vorhanden. Vermute das es mit dem Geschwindigkeitssignal (kommt von der linken Vorderachse) zusammenhängt. Wirst also um eine Messorgie nicht herumkommen. Solltest du Schaltpläne für die bevorstehenden Messungen benötigen, gib bescheid.
Eine Messbude in deiner Nähe kann dir sicher niemand nennen, da man ja nicht weis woher du kommst.:hihi: Ergo, bleibt dir ja nur der Bosch-Dienst.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf 280SL.pdf Größe: 77.48 KB  Downloads: 42

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#9

Hallo Detlev mit v,

hier ist der Detlef mit f, der Dich herzlich Willkommen heisst.

Ich kann Dich durchaus verstehen, was die Aussage mit den Dauerbaustellen und den in den Griff zu bekommenden Problemen anbelangt,
überschaubare Technik, einfache Elektrik, alles machbar.
Ein Freund von mir, mit dem ich in der Lehre war vor über 30 Jahren,
hat immer, wenn er die Motorhaube zugemacht hat gesagt:" Zündung, Ventile, Vergaser alles klar, starten." So einfach war das damals.
Mir sind in diesem Jahr auch so meine Zweifel gekommen, ob das richtig war einen SL zu kaufen, als ich einige Probleme nicht in den Griff bekommen habe und auch immer noch nicht fertig damit bin.
Deshalb ist so ein Forum auch wichtig, um sich auszutauschen und zu helfen.
Danke für das Angebot mit der Hebebühne.


pc-lude schrieb:Eine Messbude in deiner Nähe kann dir sicher niemand nennen, da man ja nicht weis woher du kommst.:hihi: Ergo, bleibt dir ja nur der Bosch-Dienst.

:bier:

@ Bernd

hat er doch geschrieben, 44625 Herne.

Gruß Detlef
Zitieren
#10

Aladin schrieb:@ Bernd

hat er doch geschrieben, 44625 Herne.

:w00t: Oh Gott, blind, langsam taub, da kann ich mir ja ausrechnen was als nächstes kommt.:hihi:
Sorry [Bild: picture.php?albumid=203&pictureid=2810]

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Anunnaki
07.07.21, 14:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste