Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 21.09.2010
topac schrieb:So ein Pech.
In der Bucht steht gerade eins für 549.- Euro
Mercedes [B]Zündsteuergerät 0155456132[/B]
Der Preis ist ok.
Gekauft!! :clap:
Hoffentlich tut das Ding! Sonst :peitsch:
:danke:
Dfender
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Allg,
Der ME hat kein Zündsteuergerät wie der alte LH-ler da ist alles im MSG integriert.
Der Me hat ja nur noch fast die hälfte an STG. drin wie der LH.
Früher oder später werden alle Zündsteuergeräte über Jordan gehen.
Sie brauchen auch mal Pflege die Hitze macht es ihnen zu schaffen oder defekte Kabelbäume.
Um denn Hitzetod entgegen zu wirken die untere Wärmeleitpaste erneuern mit ein wenig geschickt und Material von Elektroladen zu machen.
Es war sogar irgend wo im net mal eine Anleitung ist aber auch kein Hexenwerk wenn mal ein PC auf und zu gemacht hat.
grüsssssssssssssssssss:cheesy::cheesy::cheesy:
hier das müsste helfen aber vorsicht das teil ist halt alt nicht später sagen seppi ist schuld der übernimmt keine haftung.(ich rate immer von vormopflern ab:hihi
Zündsteuergerät (ZSG) vor Hitzetod schützen, Wärmeleitpaste und Folie erneuern - W126 Tipps und Tricks
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.10, 19:34 von
Seppi.)
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 21.09.2010
Dfender schrieb:Gekauft!! :clap:
Hoffentlich tut das Ding! Sonst :peitsch:
:danke:
Dfender
Dat Ding tut nicht!! Der Motor läuft zwar nun an, doch er stottert - vor allem in den unteren Drehzahlbereichen. :grrr:
Vielleicht liegt es halt doch an der Baumnummer: Mein Gerät hat
015 545 6232 und ist ein Bosch
Das Ersatzgerät hat die Nummer
015 545 6
132 und ist von Siemens.
:ausflipp:
Gemäss meiner MB-Werkstätte kann man auch nichts einstellen oder programmieren. So bleibt mir nichts anderes übrig, als ein Original-Neuteil bei MB zu kaufen, damit mein SL wieder auf die Strasse kommt.
Das Ersatzgerät werde ich wieder nach Deutschland senden und hoffen, dass ich den Kaufpreis erstattet bekomme.
Dfender
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Da du das Gerät von einen gewerblichen Händler in ebay erworben hast,
kannst du auch von deinen Rückgaberecht gebrauch machen.Bei einen kauf
vom Privatmann hättes du möglicherweise bezüglich der Rücknahme Pech.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 21.09.2010
harrys schrieb:Da du das Gerät von einen gewerblichen Händler in ebay erworben hast,
kannst du auch von deinen Rückgaberecht gebrauch machen.Bei einen kauf
vom Privatmann hättes du möglicherweise bezüglich der Rücknahme Pech.
Gruß
Harald
Ja, das habe ich versucht. Habe aber weder Antwort noch Geld bekommen. Muss halt wieder nachfassen ...
Allerdings kommt nun der Hammer:
Sämtliche Kabel in zwei Kabelbäumen sind hin! Isolation brüchig, diverse Kurzschlüsse! Mein AD sagt, beide Kabelbäume müssen ersetzt werden. Dies sei auch der Grund für das defekte Zündgerät!
Allerdings sei der Wagen einwandfrei gelaufen nachdem ein fabrikneues Zündgerät eingebaut worden sei. Bei der zweiten Probefahrt seien dann Ruckler aufgetaucht, worauf man die Fehlercodes ausgelesen habe. Hinweis auf elektrische Probleme: Kontrolle der Kabel und nun der Salat!
Reparaturkosten nahe Fr. 10'000 bei einem SL500 aus 1995 ...!:grrr:
Neues Zündgerät schon wieder hin?
Was nun? Reparieren oder Abbruch? :ausflipp:
Gruss Dfender
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ich glaube nicht, dass es das steuergerät ist...mach erstmal die kabel und dann sehen wir weiter
Patrick
230.475
129.063