Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Und schon wieder ein Neuer
#21

Das mit dem Opel war schon ne vernünftige Entscheidung und der gefällt mir auch gut trotz etwas Wehmut. Nur die Spritzigkeit des Motors ist wie bei meinen damaligen Rekord D Coupe´ und Ascona B ein wenig dürftig. Der Verkäufer sagte mir, sie hätten mehrere Astra TT im Frühsommer 2010 geordert, und wollten nicht über den Winter drauf hängenbleiben, die waren ja auch alle zugelassen. Bei 8000€ Nachlass wurde mir schon die Hose feucht, muß ich zugeben. Beim Konkurrenz-Blitz-Händler steht er ab 24.000 € auf dem Hof. VW EOS gefiel mir sehr gut, Volvo C70 auch nicht schlecht, aber der Kühlergrill ein wenig klein, mal von der Silouette her, aber sowiso zu teuer und nie ernsthaft ins Kalkül gezogen wegen eben den SL.
Letzten Sonntag jedenfalls mit meiner lieben einen schöne gemütlichen Ausflug nach Hann-Münden, in der malerischen Innenstadt (kann ich euch nur empfehlen, wo Werra sich und Fulda Küssen..., Weserstein),ein Eis geschleckt, dann bis Wahmbeck an der Weser lang und das sehr gemächlich, war schon obergeil. Bei dieser Gelegenheit kann ich euch ja mal meine Fahrzeughistorie ein wenig aufzwängen (außer Trecker:kicherSmile

1. NSU 1200, ca. 400 DM, weiß
2. Opel 1700 Record D Coupe, rot mit schwarzen Vinyldach:wiegeil:
3. Audi 100 auch so 500 DM, rot
4. Opel Ascona B, 1900, 75 PS, orange, bestes Auto
5. Ford Fiesta, 45 PS?, rot
6. Ford Fiesta, 60 PS?, schwarz, dann gegen meinem Schwager sein
7. Seat Toledo Diesel um die 80 PS getauscht wegen starker Vermehrung meinerseits
der war nach 9 Jahren durchgerostet, aber Motor war super
8. Fiat Palio auch ca. 80 PS, Motorschaden bei 75.000 km, danach sofort verkauft
9. R5 Campus zwischendurch für Frauchen für 200€, den zersägte dann mein Sohn
10. Mazda 323, hässlicher Vogel als Zwichenlösung, für 700 € ge- und verkauft
11. Renault Modus 1,5 dci FAP (Diesel mit Partikelfilter), mein vernünftigstes und zweckmäßigstes Auto, aber Form gewöhnungsbedürftig, mit 5l Verbrauch
12. Astra TT, Schwarz.

achja da waren 1978 noch ne Yamaha 250, Bj. 72 mit 30 PS, dann umgebaut auf 350 ccm mit ca. 40 PS, zweetakter, dann ging die aber ab,

dann Jahre später nach Abstinenz ne 900er Yamaha XJ, mit Kardan, 93 PS
danach gegen Yamaha XT 600e, 38 PS, getauscht, war zuverässig, aber ein wenig lahm
vorher Husquarna TE 610 Probe gefahren, ging ab wie die Hölle, aber nur Kickstarter, dann Morgens um halb 4 zur Arbeit, anlatschen funktioniert womöglich nicht, dann anschieben nen großen Eizylinder? Geht nicht, nee danke. Dann XT verkauft vor ca. 6-7 Jahren, war´n Fehler, dann 2 RD´s von 1975 wieder gekauft, war wieder´n Fehler, aber das ist ne lange Geschichte:bored:....


Gruß, Ralf
Zitieren
#22

Glückwunsch zum Opel, obwohl sicher nicht mit einem SL zu vergleichen. Gute Fahrt
Zitieren
#23

Hallo Torsten,

eure Mischung aus Mitleid und Verständnis finde ich rührend:kicher::lol:

:danke:

Gruß, Ralf
Zitieren
#24

Opel baut gute Autos, die erstaunlich preiswert sind (neuer Astra z.Zt. unter 14.000 Euro). Jetzt wo das Werk in Antwerpen dichtgemacht wird, kommt es auch auf Leute wie Dich an, die an die Marke glauben und einen neuen Opel kaufen. Mein Schwiegervater hat fast sein ganzes Leben auf Opel in Bochum geschuftet, das färbt ab.
Übrigens: Mein Vater wollte kürzlich einen leicht gebrauchten SLK kaufen. Was hat er jetzt? Opel Tigra Twin Top.

Gruss
-Chris-
Zitieren
#25

Hallo Chris,

Opel Tigra hat mein Chef und gefällt mir auch sehr gut, will doch auch noch erstmal meinen Moschus behalten, den Astra melde ich über Winter wieder ab, ab nächstes Jahr gibts vielleicht Wechselkennzeichen, dann kann man alles fahren.

Gruß, Ralf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von teifiteifi
31.10.20, 15:10
Letzter Beitrag von ladenfranz
15.05.19, 07:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste