Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kawasakel grüßt euch alle
#11

Hallo Ihr lieben SL-Fans,
habe mich sehr über eure sehr netten Begrüßungen gefreut, und werde in der nächsten Zeit mal so hier und da von mir lesen lassen. Ich finde die freundlichen Umgangsformen hier im Forum echt klasse ( ist leider anderswo recht selten ! ).
Ich werde mir Eure Tips zu Herzen nehmen und habe jetzt gleichzeitig schon einen kleinen Konflikt ! Soll es vielleicht doch ein 500er werden ? Reizen würde mich ein kerniger 8 Ender schon, zumal er ja anscheinend kaum mehr Verbrauch hat. Muss mich mal über die höheren Steuern und Versicherung informieren !
Ist der 500er noch zuverlässiger ? Die Kaufpreise sind ja etwa gleich.

Übrigens, falls jemand von Euch einen guten 320er oder 500er anzubieten hat, wäre es prima wenn er (sie) mir eine PN schreiben würde.

Hat vielleicht ein Experte in Sachen R129 Interesse (natülich gegen Bezahlung) mich bei Kaufbesichtigungen zu begleiten?

Viele Grüße von Maddin

Leben und Leben lassen !
Zitieren
#12

Hallo Maddin,

der 500er ist in meinen Augen die "ideale" Motorisierung für den 129er. Die Differenz vom Preis hat der Neuwagenkäufer getragen, im Unterhalt und von der Versicherung macht es kaum einen Unterschied.
Die rund 1.800 Kg lassen sich so "leichter" bewegen. Zum Sportwagen wird er trotz dem Mehr an Hubraum aber dennoch nicht.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#13

Ich muß dem Willy Recht geben! Der 500er ist sicher die Idealmotorisierung und ist das gelungenere Paket.
Bei uns in Österreich ist es halt so, dass steuerlich noch einmal ziemlicher Unterschied ist zwischen 320er und 500er.
Deshalb habe ich mich für einen 320er entschieden, der 500er wäre mir in Österreich einfach zu teuer für ein Hobby und für die wenigen km die ich fahre.
Sollte in D der steuerliche und versicherungstechnische Unterschied nicht groß sein würde ich persönlich fast eher zum 500er tendieren.
Wartungsmäßig weiß ich jetzt nicht wie groß in etwa der Unterschied ist, das wäre natürlich auch noch interessant, nicht dass hier dann die Preiskeule zuschlägt.....
lg
Andi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hartljo
05.03.17, 11:31
Letzter Beitrag von 67aquablue
20.08.14, 02:07
Letzter Beitrag von strassertom
28.02.13, 20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste