Hallo zusammen,
Wir haben einen CLK und einen SL vor der Tür stehen. Jeweils mit dem 3,2 V6 Motor. Habe vor kurzem bei beiden den LMM gewechselt. Ergebniss nach 9 bzw. 11 Jahren Betrieb ist wirklich erstaunlich.
Dabei fiel allerdings folgendes auf:
Beim CLK ist vor dem Zylinderkopf ein Bauteil welches beim SL fehlt. Die Halterung und sogar die Kabel sind vorhanden.
Kann mir jemand bitte den Sinn und Zweck dieses Bauteils erklären.
Bilder sind jeweils vom SL und CLK.
Das ist die gute alte SEKUNDÄRLUFTPUMPE damit die Abgaswerte eingehalten werden können,hörst bei Kaltstart für paar Minuten.
(kein versteckte Kompressor damit die lahmen Mercedes Maschinen auf die touren kommen):hihi:
War die mal beim SL verbaut und wurde irgendwann entfernt ?
Das Bild mit der Pumpe ist vom CLK320, das ohne Pumpe vom SL.
Gruß
Uwe
Seppi schrieb:Hi,
Uwe,
Das ist die gute alte SEKUNDÄRLUFTPUMPE damit die Abgaswerte eingehalten werden können,hörst bei Kaltstart für paar Minuten.
(kein versteckte Kompressor damit die lahmen Mercedes Maschinen auf die touren kommen):hihi:
Das sind alles einheitliche Motoren aber zu verschiedene Baujahre bei einem war es nicht nötig die Abgasnormen wie beim SL der müsste dann vor Bj:2000 sein und beim CLK dann doch nötig der müsste nach bj:2000.
Früher wurden die Teile durch denn Keilriemen angetrieben jetzt Elektrisch werden auch überwacht und Kontrolliert wenn die früheren fürchterliche geräusche gemacht haben abgebaut problem war erledigt da nicht Billig.
Schaue im KFZ-Schein nach SCHADSTOFFNORM ob EURO 3 ODER 4 oder D3 oder D4 usw.dann hast du denn genauen Grund.