Beiträge: 223
Themen: 22
Registriert seit: 21.02.2009
Heute Mittag kam auf RTL ein Bericht zum W-Kennzeichen.
Es soll zum 1.1.2011 kommen.
Außerdem soll die Steuer und Versicherung dann für das teuerste
Auto gelten.
Ein Fake? Oder kommt es jetzt tatsächlich?
Bei unseren mittlerweile 4 Autos lohnt es sich auf
Jeden Fall...
LG Olli
M 119 und M 113 und Brabus For2 und ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
sl300 schrieb:Außerdem soll die Steuer und Versicherung dann für das teuerste
Auto gelten.
Ein Fake? Oder kommt es jetzt tatsächlich?
Bei unseren mittlerweile 4 Autos lohnt es sich auf
Jeden Fall...
LG Olli
Hi Olli,
Ramsauer hat m. W. zuletzt im September Abstimmung angekündigt und eine Umsetzung im ersten Halbjahr 2011 angekündigt. Die Experten gehen zwischenzeitlich davon aus, dass die endgültige Umsetzung frühestens zum 01.07.2011 erfolgen wird. Benefit werden wir aller Voraussicht nach also erst ab 2012 mit dem Wechselkennzeichen haben; und dann wird jeder für sich genau rechnen müssen......Ich habe an vier Fahrzeugen Saisonkennzeichen und glaube zum derzeitigen Stand nicht, dass ich mit dem W-Kennzeichen besser fahre. Abwarten und Tee trinken.
Gruss
-Chris-:bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo ...,
aus 1. Hand:
Klick
das ist Stand der Dinge.
Greetz...Willy:drive:
[url=http://www.oldtimer-markt.de/#19580490][/url]
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
red-danger schrieb:Da hier vor allem Parteien mit starken Lobbykräften was zu verlieren haben und die Gewinner außer den Automobilclubs keine Lobbypower besitzen, ist für mich eigentlich schon jetzt klar: Das wir ein Flopp in einer schönen Mogelpackung :eek:
wie ich schon vermutet hab.....:traurig:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Willy.
Ich habe den Artikel gelesen. Klar ist, dass das Finanzministerium Mindereinnahmen ablehnt. Andererseits gehen die "Experten" davon aus, dass eine Kfz-Steuer-günstige
Umsetzung den Verkauf günstiger Kleinwagen ankurbeln wird oder soll. Man kann es nicht vorhersagen.
Nach Angaben des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule Nürtingen-Geislingen sollen durch ein Wechselkennzeichen rund 1,3 Millionen zusätzliche Autos gekauft werden. Ob das jeweils Neuwagen sind oder auch nur sommerwettertaugliche Youngtimer, bleibt dabei offen. Tatsache aber ist, dass durch diese zusätzlichen Autokäufe wieder Mehrwertsteuer in die Kassen des Staates fließt. Mehrwertsteuer aus Kaufverträgen, die es ohne Wechselkennzeichen nicht geben würde. Und Kaufverträge, die nicht geschlossen werden, führen auch nicht zu Zulassungen von Autos und somit auch nicht zur Einnahme von Kraftfahrzeugsteuer.
Das würde unseren Fiskus natürlich freuen, wenn diese Prognose zuträfe.
Hätten wir nicht letztes Jahr die Umweltprämie erlitten, wäre die Entscheidung "Pro kostengünstiger Umsetzung" einfacher. Aber so? Wie gesagt. Die Experten üben sich in Beratungen und rechnen sich ihre Zahlen schön. Bin gespannt, was letztlich dabei für uns Verbraucher herauskommt.
-Chris-:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
Ich denke, die Entscheidung ist gefallen, und zwar so, dass das Wechselkennzeichen praktisch keiner nutzen wird. Wann soll es sich bitteschön rentieren, für zwei oder mehr Fahrzeuge jeweils die volle KFZ-Steuer zu zahlen, und durch die Ersparnis bei der Versicherung das alles wieder reinzuholen und am Ende noch besser da zu stehen?
Die Prognosen zur Belebung des KFZ-Marktes halte ich allerdings für sehr optimistisch... soweit es zu einem vermehrten Kauf von Youngtimern kommt, würde bei der Mehrwertsteuer zudem vermutlich nicht viel herauskommen, schließlich läuft das doch in der Regel von Privat oder vom Händler ohne Steuerausweis.
Trotzdem wäre es ein Zeichen gewesen, die ohnehin schon ordentlich geknechteten Autofahrer mal ein wenig zu entlasten... war aber offensichtlich politisch nicht gewollt. Schade.
Gruß
Thorsten
Beiträge: 129
Themen: 6
Registriert seit: 25.06.2009
Also weiterhin mit Saisonkennzeichen Steuern sparen, da zum Glück noch niemand die Idee hatte generell die KfZ-Steuer immer nur im Jahresabo zu kassieren!
Die Versicherer haben offensichtlich geschnallt, dass nur das jeweils bewegte Fahrzeug ein Risiko darstellt, Herr Schäuble möchte aber immer die Hand aufhalten, demnächst wahrscheinlich schon, wenn jemand die Kaufabsicht eines Zweitwagens nur verbal äußert, also Vorsicht, "Feind hört mit".
Für die übriggebliebene mögliche Einsparung, gefühlte 100,00 Euro im Jahr, mach ich mir die Finger nicht schmutzig mit ständigem An-und Abbau des Nummernschildes.
Schade, war eine gute Gelegenheit mal gesunden Menschenverstand zu zeigen, aber, leider vergeben.
Jürgen
Gottlieb Daimler
„Es werden höchstens 5.000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr genügend Chauffeure, um sie zu steuern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.10, 18:23 von
Exilwestfale.)
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
...habt Ihr von der Spassbremse Schäuble etwas anderes erwartet :frage:
Gehofft hatte ich es ja, aber...
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
