Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 '92 Verdeckfehler Nr. 20
#1

Hallo,

leider habe ich immer noch einen Fehler (Nr. 20) mit meinem Verdeck.
Ich hatte mir einen Tester gebaut um mir die Fehler auszulesen.
Es wahren dann auch sehr viele. Nach dem löschen ging dann auch mehr. Das Verdeck hat sich auch wieder bewegt. Dann hing noch ein Schalter aber nach mehrmaligem Betätigen, hat der auch wieder funktioniert.
Wenn ich das Verdeck jetzt öffne, geht der Deckel auf, das Verdeck verschwindet, nur der Deckel geht nicht zu. Nachdem ich die Fehler wieder ausgelesen hatte, ist nur noch der Fehler 20 (Hardtop installed recognition Circuit solenoid valve, roll bar extended) abgelegt. Beim Überrollbügel habe ich alle Fehler gelöscht.

Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank
Zitieren
#2

Das hört sich nach einem Schalter an, der nen falschen Wert leifert.
Dem Ablauf nach vermute ich, der "Verdeck abgelegt" Schalter geht nicht, ist verstellt oder hat einen Kabelbruch.

Da würd ich mal suchen
Oder im vorderen Verdeckrahmen die Schalter für "Verdeck ist offen"

Hardtop installed heisst ja eigentlich : Verdeck im Kofferraum, aber trotzdem vorne Verdeckschlösser zu und Endschalter betätigt.
Eins von beiden wird es sein!


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Danke für die schnelle Antwort.

Nur kenne ich mich mit dem Auto noch nicht so gut aus.
Ich bin mir nicht sicher, welcher Schalter das sein könnte.
Gibt es da eine Beschreibung?

Danke
Zitieren
#4

Ich glaube es ist das automatische Bremsssystem -(Sonderausstattung beim 500er und 600 zumindest in den USA häufig ausgeliefert worden - komisch eigentlich, dass diese in den Staaten geschehen ist - Geschwindigkeitsbeschränkungen) - aufgrund der hohen Leistung zur Ünterstützung der Bremsanlage. Sprich... dein Wagen hat vermutlich diese Ausstattung - und diese ist momentan etwas defekt... statisches Aufstellen!

Ist dir beim starken Bremsen aus etwa 230 km/ h nie aufgefallen, dass der Heckdeckel (Verdeck) sich kurz öffnet!??

... Mit geöffneten Deckel fahren hat immer Vorteile.. das Verdeck wird mal wieder trocken und die Bremsen müssen weniger Druck aufbauen...vor allem sieht dies sehr wichtug aus!!:punk:

ich glaube .. ich versuch es mal nächste Woche... ich meine irgendeinen Sinn muss das - Airbrake System - gehabt haben!

Also dann mal ran.. und die Airbrake-Rep. starten :

:hihi:
Zitieren
#5

Airbrake???
Sollte das ein Scherz sein?:daumenr:

Ich vermute, das es der Verdeckschalter (wird nicht erkannt) oder die Ansteuerung des Verdeckkastendeckel ist.
Habe mir gerade die Service-DVD von MB bestellt.
Bin mal gespannt, ob die was taugt.

Gruß
Zitieren
#6

ignorier den vorigen Beitrag !
fang mal an den beschriebenen Stellen an !

Ich denke, da liegt der Hund begraben !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#7

Galerie - Mercedes-Benz 300 SLR Luftbremse, 1955 | Motorkultur

war ein scherz - aber gab es echt schon:daumenh:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste