03.08.10, 18:14
Bassmann schrieb:Und 10 Min. geht schon: Alte Matte grob runterreissen, Reste ignorieren, neue Matte mit Kleber einsauen, dranpappen, Motorhaube zu, schnell wegfahren und hoffen, dass es hält :hihi:
Also, auch 5 Minuten sind drin, wenn das Ergebnis keine Rolle spielt und vor allem die Kostenseite im Vordergrund steht....
Das geht dann so: Die alten Fragmente der Matte einfach an Ort und Stelle belassen (zusätzlicher Dämmeffekt!), keine neuen Klipse und vor allem keinen neuen Kleber kaufen (Kostenersparnis ca. 40,-- Euro!). Stattdessen mit dem Elektro-Hochleistungstacker, ersatzweise gehen auch Spaxschrauben (Hilti schafft die Haube ruckzuck...), die Matte (noch billiger können auch 2 Styroporplatten aus dem Baumarkt für 1,50 Euro verwendet werden ) an ca. 10 Befestigungspunkten dauerhaft in die Motorhaube "einbringen". :autsch:. Zur Beachtung: Aus Gründen des passiven Unfallschutzes sollten die aus der Haube ragenden Schraubenspitzen/Tackernagelenden abgeflext werden. Das Ergebnis wird überzeugen. Zudem haben wir eine designtechnische Meisterleistung geschaffen, der sich auch Bruno Sacco nicht wird entziehen können. Ein Unikat-R129 für so wenig Aufwand und Kosten! :punk:.
Apropos Kosten: Wir liegen mit der Styroporlösung bei deutlich unter 5,-- Euro :wiegeil:.
PS: Ich übernehme keine Haftung, insbesondere nicht für eine zerstörte Motorhaube :heul: , die als unmittelbare Folge unter Zeit- oder Kostendruck zu bewehleiden sein wird und verweise stattdessen höflich auf die zahlreichen sinnvollen Beiträge zu diesem Thema.
Gruß
-Chris-
[/QUOTE]Ich schmeiß mch gleich weg!
weiter so.
:clap::hihi::daumenh:
Franz


agnix: