Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 02.05.2010
Hallo
Ich heiße Jacob bin 21 Jahre alt komm aus Wien Umgebung und fahre seit April einen 91er 500 SL in silber. Nach ca 3000 km unglaublichen Spass :clap:, hat er jetzt folgendes Problem :wimmer: :
Sobald man den Motor startet (M 119 960) schnurrt er wie ein Kätzchen,
er fährt sich ganz normal, Kickdown funkt ganz normal und dann auf einmal ruckelt und spuckt der motor das er nur noch 50 geht nimmt kein Gas mehr an - rechts rangefahren und abgestellt - wieder starten probiert, sehr schlecht angesprungen - nach einer Minute Fahrt nach Hause (war ned weit weg

) wieder abgestellt, wieder gestartet und rennt wieder wie wenn nix gewesen wär
was kann das sein? hab schon Zündkerzen getauscht, Kabel durchgemessen, Verteilerkappe kontrolliert und geputzt ist i. O.
Bitte um Hilfe:wimmer:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo,
Respekt... 21 Jahre alt und der 500er. Bestimmt eine interessante Geschichte, wie du gerade auf so ein Alteisen gekommen bist (Ich dachte immer, Youngster wie Du, stehen eher auf was Neues - zumindest meine erwachsenen Töchter ticken so.....) Aber cool!
Zu Deinem Problem: Das kann alles oder nichts sein... Zündung, keine Spritversorgung oder sonstige Elektonikprobleme. Ferndiagnose ist aussichtslos. Ich kann Dir nur empfehlen, mal bei der freundl. Boschvertretung vorstellig zu werden. Zumindest kann dort der/die Fehler eingegrenzt werden. Bedenke: Dein Auto mag in der Anschaffung günstig gewesen sein; der Unterhalt und die Wartung sind mit Oberklasse-Kosten verbunden. Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee (Kraken-Tentakel?)
aus dem Forum.
LG
-Bassmann-
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Jacob
auch ich wünsche dir ein...
hier im Forum.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi,
ich glaube der Suerlänner liegt richtig. Guck Dir z.B. mal Deine Motordämmmatte an (oder drück mal einen Finger rein) Die meisten sind in Auflösung begriffen (falls es die erste ist, klar). Die ständigen Temperaturschwankungen und natürlich die Alterung tun ihr übriges. Kann jemand den Baum für Dich durchmessen?
LG
Bassmann
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 02.05.2010
Hey Chris, Torsten und Bea
Danke fühl mich geehrt Chris aba es gibt ja doch den ein und den anderen jungen der sich für das Traumauto der 90er interessiert (bin einer davon :punk

und ich bereus ned!!
Die Geschichte ist lustig, kurz zusammengefasst wie ich dazu gekommen bin: angefangen hats mit dem alten 200D (124er) von meinem Vater da hab ich dann gesagt wenn der a bissl besser gehn tät, würd ich ihn kaufn und so schnell hab ich ned schaun können hab ich nen 230er gekauft und dann hats mich infiziert mit dem Mercedesfieber :liebe: ein 220er coupe ist dazugekommen und zuguterletzt hab ich mir gedacht bin ja Schichtarbeiter verdien genug um in die Königsklasse einzusteigen und habs wieder einmal nicht so richtig realisiert und sitz schon in nem 500er :hihi: - ich hab vorm Kauf gewusst dass die Erhaltung ned günstig ist also damit hab ich gerechnet
Hmmm Motorkabelbaum is nicht so gut :traurig: ich glaub da werd ich schon wen auftreiben können der mir den durchmisst:knueppel:
Danke sehr Chris, Torsten und Bea
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 02.05.2010
Hallo Markus
da hast du was missverstanden der 230er ist Baureihe 124 :daumenh:
ja ich hab halt nen guten Geschmack hehe
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Glüchwunsch und viel Spass hier im Forum wünscht
Andreas aus Datteln(NRW)
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Moin moin,
also wir in Deutschland bauen wenigstends 124er, 126er, 129er usw. Aber die Asiaten nur 08/15er.:hihi:. Gut gelle?:daumenh: Muss wieder weiter arbeiten, Ihr haltet mich nur auf:pfeif: LG Scotty:kaf: