Ich würde hier gerne nochmal auf diesen Thread hier zu sprechen kommen:
Wochenende war Fotoshooting.... - R129-Forum
Wenn man bezüglich dieses Fotos hier oben mal sich das zu Herzen nimmt, was ich geschrieben habe und vergleicht:
hotw schrieb:- Wenn Du Bilder online stellst, dann mache dieses auch in einer gescheiten Größe. 800x600 reichen völlig! Dann sind die Bilder auch keine 100kB groß. Zum einen muß es auf nen Monitor passen, zum anderen muß jemand den Speicherplatz auch bezahlen. Zudem sieht man bei 800x600 genau so viel, wie wenn man ne Tapete online stellt.
1.000px × 658px dürfen bei diesen Bilder absolut als künstlerische Freiheit gelten und auch die Größe von knappen 300kB ist bei Bildern solcher Qualität absolut i.O.!
hotw schrieb:- Nicht in der prallen Sonne fotografieren, zum einen hast immer die störenden Schatten um das Fahrzeug und auch die Kontraste am Fahrzeug sind sehr hart! Bei einem Bild gehst Du sogar gegen die Sonne. Ohne Aufhellblitz wird das nix. Wobei Du dann wohl wieder Reflexionen am Nummernschild bekommst. Deshalb gleich richtig ausrichten.
Nix von praller Sonne hier hm
hotw schrieb:- Schau mal etwas auf die Perspektive. Autos nicht aus dem Stand fotografieren. Lieber auf "Augenhöhe" oder von "richtig" oben, oder vom Boden weg. Google auch mal nach dem "goldenen Schnitt" und wie man einem Bild Tiefe gibt.
Zusätzlich: Da der SL der absolute Mittelpunkt des Bildes sein soll, steht er auch komplett in der Mitte, deshalb wurde der goldene Schnitt nicht verwendet. Dafür ein weiteres stilistisches Merkmal: Um Tiefe im Bild zu erreichen laufen die Linien schön aus der rechten unteren Ecke parallel nach links oben... Auch auf den anderen Bildern: immer schöne Linienführung und Symmetrien
hotw schrieb:- Achte mehr auf den Hintergrund. Stelle das Fahrzeug nicht direkt vor nen Baum oder so. Es sei denn der Hintergrund muß mit drauf. Aber dann muß der auch was taugen... 50er Jahre Tankstelle oder so....
Hier ist der Hintergrund besonders klasse!
hotw schrieb:- Wenn Die Blende und Tiefenschärfe kein Begriff sind, dann nutze doch das Portraitprogramm Deiner Kamera zur Freistellung. Dieses Programm arbeitet normal mit Offenblende und damit mit geringer Schärfentiefe. Dein Auto wird scharf, der Hintergrund Unscharf, das Auto rückt optisch somit mehr in den Vordergrund.
Da bei diesen Bildern, auch der Hintergrund interessant und sehr nah beim Fahrzeug ist, soll auch er scharf sein. Teilweise wäre auch das Auto unscharf bei geringer Tiefenschärfe eben wegen dem nahen Hintergrund.
hotw schrieb:- Kann die Kamera RAW, dann diesen Modus benutzen und im Photoshop mal ein bissel spielen. Aus RAW kann man im Gegensatz zu diesesm JPEG richtig noch was raus holen!
Vermutlich wurden hier kleine Korrekturen vorgenommen
Also: An die Fotos fertig los!