Beiträge: 12
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 20.05.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe heute mein Verdeck gewechselt, das neue was ich verbaut habe sitzt soweit aber wie kann ich dieses jetzt richtig einstellen? Gibt es da eine PDF von etc. ? Würde mich über eine Antwort freuen. Es schließt nähmlich net richtig, ich habe bereits die Pumpe wieder aufgefühlt, endlüftet sie sich selber oder gibts es einen Trick?
 
Gruß 
Flo
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 17.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Hey Flo, 
hat es denn überhaupt vorher geschlossen?
 
Gruss Andreas
	
	
	
R129 Hansestadt Hamburg
	
	
	
 
 
	
	
		Die Pumpe entlüftet sich in der Regel selbst!
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Flo :punk:,
 
was macht das Dach denn nicht was es machen sollte :frage:
 
Bei meinem Bomber ist nach dem Dachwechsel das hintere Verdeckteil nicht eingerastet. Es wurde also von den Schlössern nicht angezogen - Mein Junior musste helfend eingreifen. Ich habe daraufhin ganz aufgeregt beim Sattler angerufen und der meinte nur: Mal ein Paar Stunden mit geschlossenem Verdeck in die Sonne stellen - Dann paßts wieder - ...und so wars auch. Seitdem keinerlei Probleme mehr mit dem Dach, war also eine einmalige Aktion.
 
Könnte das bei Deinem Dach auch helfen ?  
 
LG Thomas :bier:
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 20.05.2010
	
		
	
 
	
	
		Das Dach ist Schief wobei es richtig geschloßen hat als ich es bei dem Spenderfahrzeug ausgebaut habe. 
 
Ich habe das Problem das es hinten rechts nicht ins Schloß gleitet links ist es im Schloß und rechts ist es noch ca 5 cm zu hoch 
 
Gruß 
Flo
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 21
		
	
	Registriert seit: 31.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo Floh,
es gibz mehrer Verstellmöglichkeiten für das Softtop. Wenn du den Wagen mit einem Hardtop fährst und dieses ordentlicht passt, darfst du nur das Softtop selbst verstellen, ansonsten gibt es Probleme mit dem Hardtop.
In deinem Fall hört es sich danach an, dass du den Verschluß hinten rechts lösen musst und ihn so einstellst, dass er in das Schließteil gleitet. 
Unter dem Schließteil befinden sich Distanzplättchen. Hast du daran Veränderungen vorgenommen (die Schließkräfte könnten dann zu hoch werden und du bekommst Problem mit der Hydraulic:knueppel

 ?
Hast du nur das Top, oder das Gestänge gewechselt?
Grüße
Eddy
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 17.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Hast Du ein komplettes Dach montiert, mit Gestände?
 
Gruss Andreas
	
	
	
R129 Hansestadt Hamburg
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 20.05.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo, 
 
 
ich habe das Verdeck komplett gewechselt. 
 
habe heute wieder versucht es ging schon besser aber er kommt immer noch quer und dann rastet er nur auf einer seite ein, zudem bleibt der verdeckkastendeckel oben kommt mir vor als wenn ein schalter nicht funktioniert. 
Ich kenne es vom BMW E30 das mal das E Dach anlehren muss ist das hier auch der fall?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo Florian...,
 
Gegenfrage: von wann ist denn dein SL....:frage:
 
Greetz...Willy:drive:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Da muss man nix anlernen... Fehlerspeicher löschen, Verdeck einmal in definierte Endlage bringen und die Elektronik weiss bescheid. Zumindest wenn alle Endlagenschalter richtig positioniert sind und arbeiten.
Den Status kann man per Stardiagnose auslesen.
Allerdings frage ich mich, warum du das Gestänge tauschen musstest?? Überschlag?
Patrick
	
	
	
230.475
129.063