Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ablagefächer Verriegelung
#1

Moin

Nach dem Aufsperren des Wagens (280SL, BJ1995) mit der Fernbedienung sind trotzdem alle Ablagen (Tür-, Armaturenbrett-, Mittelkonsolen- u. Rückkbankablagen) verriegelt, erst wenn mit dem Startschlüssel das Schloss neben der Mittelablage im Armaturenbrett ver- u. entriegelt wird, lassen sich die Ablagen öffnen. Das ist sehr lästig, wenn bspw. Beifahrerin während der Fahrt Karten aus der Türablage holen möchte etc. u. man dann anhalten muss, um die Ablagen zu entriegeln.
Ist das seienmässig so, oder eine Fehlfunktion?
Kann man das ändern?
Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüsse
Sven
Zitieren
#2

Hallo Sven.

Ein Kollege hier hat mal davon geschrieben, dass sich die inneren Fächer nicht mit der ZV öffnen, wenn man Kofferraumschloß mit dem Schlüssel abgeschlossen hat und dann noch eine Viertelumdrehung (auf 3-Uhr-Position) weiter abschliesst. Die Funktion hebt sich auf, wenn man am Kofferaum mit Schlüssel aufschliesst und das Schloß in 12-Uhr-Position belässt. Evtl. ist das dein Problem ?

Sonst schau mal in die BA was die dazu sagt.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#3

Moin Andreas
:danke:für die Info, das werde ich ausprobieren, muss gestehen, dass sich mir die Logik des Systems bisher nicht erschlossen hat, bin aber bisher nur mit primitiveren Autos ohne derlei Spielerein in Kontakt gekommen. Sehe ich das also richtig, dass das nicht so sein sollte u. dies sich bei deinem nicht so verhält?
LG
Sven
Zitieren
#4

Oder am Schloss vom Mini-Handschuhfach das hat auch 2 Stellungen.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#5

@Sven:

Nicht so sein sollte kann man nicht sagen. Wenn ich die BA richtig interpretiere, diente das dazu, bei Werkstattaufenthalt, Abgabe beim Hotelparkservice usw. zwar den ''Werkstattschlüssel'' mit abzugeben, mit dem konnte aber der Kofferraum nicht geschlossen werden. Ergo konnte man dann auch die Sperre für die Fächer nicht aufheben und Unbefugte hatten keinen Zugriff auf den Inhalt.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#6

@Frank:

:echt: damit kann man die Fächer verriegeln ??? Muss ich heute abend mal gleich testen.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Ablagefächer hinten
jonathonheart
Letzter Beitrag von pc-lude
25.03.13, 19:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste