Hallo zusammen,
so, auch ich habe das komplette Öl im Hydraulikkreislauf gewechselt.
Ich kann echt nur jedem empfehlen, die Pumpe komplett zu demontieren, den Vorratsbehälter zu entfernen, und diesen gründlich zu reinigen.
Was da für ein Schmodder dringesessen hat, unfassbar...!
Das Sintermetall und den Filter habe ich ebenfalls demontiert.
Alles mit reichlich Bremsenreiniger gereinigt, gründlich getrocknet und wieder zusammengebaut.
Erst jetzt habe ich mit dem "Spülvorgang" des Hydraulikkreislaufes begonnen. Mit Hilfe einer zweiten Person, die im Wechsel das Verdeck und den Überrollbügel betätigt, habe ich das gesamte System gereinigt.
Es sind dabei 1,8 Liter Hydrauliköl draufgegangen, es reicht also locker, wenn man sich für diese Aktion 2,0 Liter Öl kauft.
Die ganze Aktion hat ca. 30 Minuten gedauert - also absolut nicht der Rede wert.
Es macht also nicht wirklich Sinn, wenn man "nur" frisches Öl nachkippt, und den Schmodder und das alte Öl nicht aus den Leitungen entfernt. Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld und Zeitverschwendung.
Hier ein paar Bilder, jetzt wird deutlich, warum man das ganze System durchspülen sollte und den Dreck aus den Filtern und dem Behälter entfernen sollte...!
Vorher:
Die "alte durchgespülte Suppe" :daumenr:
Nach der Reinigung :clap:
So, jetzt kann se wieder mit frischem Öl pumpen...
Viele Grüße und ein schönes WE...!
Alex