Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Pumpe SWRA läuft dauerhaft
#1

Hallo an die Elektrik-Spezialisten,
neuerdings läuft die Pumpe meiner SWRA dauerhaft, wenn ich entweder Licht oder Zündung einschalte. Hat irgend jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Habe schon eine neue Pumpe ausprobiert, selbes Problem. Die Pumpe selbst ist also nicht defekt.
Ich habe das Teil jetzt abgeklemmt und als "Schönwetterfahrer" ist das auch kein großer Verlust, gewusst hätte ich die Ursache aber trotzdem ganz gern.
Falls von Bedeutung, ich spreche hier von einem MOPF II Modelljahr 2000.
Würde mich über Hilfe freuen!
Grüße aus dem Kraichgau,
Ralf
Zitieren
#2

Hallo!
Hatte ich auch !
Lag daran, daß der rechte Wischer nicht ganz in Endposition gefahren ist und dieser die Pumpe ansteuert!
Reparieren war nix, also hab ich ihn gebraucht besorgt und ersetzt. Nu ist wieder alles im Lot !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hallo Patrick, nehme an, Du meinst dass der Motor nicht ganz in die Endposition fährt... Woher weiß ich, ob rechts oder links? Einfach den Stecker der Motoren wechselweise ziehen?
Neue Motoren hätte ich noch "rumliegen", wäre also das geringste Problem...
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort,
Ralf
Zitieren
#4

die Pumpensteuerung hängt am rechten Motor (Beifahrerseite).
Aber du kannst den rechten und linken Motor wahrscheinlich tauschen. Nummerntechnisch sollten die identisch sein.
Habs noch nciht probiert, es erscheint aber logisch !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZV Pumpe
Mathes
Letzter Beitrag von Mathes
08.08.16, 18:55
Letzter Beitrag von Mathes
17.07.16, 11:01
Letzter Beitrag von Mathes
09.07.16, 20:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste