Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

alte Scheibenwischer
#11

hotw schrieb:Ich verbau die Bosch Aerotwin. Wenn Du meinen alten willst kannst den gerne haben...

Schei§§e war's! Der Bosch Aerotwin vom Opel Zafira 997 past problemlos auf den 124, 202, 208, 210.... Hatte ich überall schon montiert! Nur auf den 129er nicht... Gerade kam nämlich die Lieferung.... *grml*
Zitieren
#12

Hallo Nerd, kannste mal gucken, ob der an den Seiten die silbernen Metallstreifen hat?
Wenn ja, wo kommst du her?
Ich glaube verschicken wird aufwendig, aber vielleicht kenn ich einen in deiner Nähe, der ihn mmir mitbringt!


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#13

Holger das Problem mit dem Wischererstaz hatte ich in USA...alle Zubehörwischer haben nicht gepasst, weil beim 129er die Aufnahme etwas dezentriert ist und dann schlägt der Wischer auf den A-Holm.
Gleiches Problem?

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#14

Hallo Patrick,

:daumenh: silberne Metallstreifen sind vorhanden.

Düsseldorf: Wie eilig ist es? Vielleicht könnte Willy ...


Gruß
Nerd
Zitieren
#15

aha, du gibst 6€ für wischergummis aus, wenn du bei pollin electronic einen kompletten blade wischer für 4,95 bekommst? ja, da merkt man den sparsamen schwaben...:clap:

ich hab die blades am rav4 meiner frau, an meinem 380sec und am 500sec, sowie am sl. den 500sec fahre ich ja nur bei gelegenheit, d.h. die wischer sind schon ewig drauf und wohl eher verhärtet, als abgenutzt, am 380er wechsle ich die so halbjährlich, da der im alltagseinsatz ist, ebenso beim everyday toyota meiner frau.

also, weshalb sich mühe machen und ein fummeliges geschäft verrichten, wenns billiger und einfacher geht? übrigens kosten bei pollin ersatzgummis (die ich für die scheinwerferwischerarme verwende) gerade mal um die 2€!
Zitieren
#16

SEC und SL Fan schrieb:aha, du gibst 6€ für wischergummis aus, wenn du bei pollin electronic einen kompletten blade wischer für 4,95 bekommst? ja, da merkt man den sparsamen schwaben...:clap:

ich hab die blades am rav4 meiner frau, an meinem 380sec und am 500sec, sowie am sl. den 500sec fahre ich ja nur bei gelegenheit, d.h. die wischer sind schon ewig drauf und wohl eher verhärtet, als abgenutzt, am 380er wechsle ich die so halbjährlich, da der im alltagseinsatz ist, ebenso beim everyday toyota meiner frau.

also, weshalb sich mühe machen und ein fummeliges geschäft verrichten, wenns billiger und einfacher geht? übrigens kosten bei pollin ersatzgummis (die ich für die scheinwerferwischerarme verwende) gerade mal um die 2€!

Hallo Peter !
Dein Tipp bzgl. Pollin ist für einen echten Schwaben wirklich super:danke:
ich kaufe seit Jahre beim Pollin ein,habe aber die Wischer glatt übersehen
Jetzt mußt du aber noch verraten wen du mit dem sparsamen Schwaben
gemeint hast :frage::frage::frage:
gruß franz
Zitieren
#17

Ich habe meine Wischer abmontiert weil ich nur bei Sonnenschein fahre...! :hihi: :hihi:
Zitieren
#18

Rubinstein schrieb:Hallo
Als Schwabe spar ich auch den Ersatzgummi,und fahre nur bei Sonnenschein

:wiegeil: :drive:gruß franz

Hallo Michael

Das sind die ECHTEN :pfeif: :kicher::kicher::kicher:
gruß franz
Zitieren
#19

KaeptnNemo schrieb:Holger das Problem mit dem Wischererstaz hatte ich in USA...alle Zubehörwischer haben nicht gepasst, weil beim 129er die Aufnahme etwas dezentriert ist und dann schlägt der Wischer auf den A-Holm.
Gleiches Problem?

Patrick

Jap exakt! Was hab ich jetzt gemacht? Auf die Bosch HP nen Wischer für den 129er gesucht. War die Nummer 368. Vorhin beim Tanken gab's da zufällig eben so einen Wischer, also hab ich sofort zugeschlagen.

Raus an's Auto, das Ding montiert, wieder das Selbe! Dann hab ich genauer auf die Verpackung geschaut. Da steht ab 93! Bosch bietet gar nichts mehr an für vor 93!

Glücklicherweise steht der Gummi über nen Zentimeter über den "Rahmen" des Scheibenwischers drüber raus. Und das ist genau der Zentimeter wo das Ding auf der A-Säule aufliegt. Mit etwas sanfter Gewalt lies sich jedoch das Wischerblatt im Rahmen in Richtung Mitte verschieben, so daß nun das Gummi mit dem Scheibenwischerrahmen abschließt. Nun passt der Scheibenwischer rein!

Bosch schrieb:Serie SL [129] 07.93-08.01 KUR 368
Zitieren
#20

Ist denn der Wischerarm geändert worden?
der 368 passt bei mir bei Mopf1 und Mopf 2, ist nur 1,5 cm kürzer

Gruiß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
03.09.16, 09:52
Letzter Beitrag von madmac
16.03.13, 17:24
Letzter Beitrag von mb691
24.12.12, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste