Beiträge: 79
Themen: 24
Registriert seit: 27.04.2009
Hallo und frohe Ostern
,
ich habe nun mein neues Softtop drauf und frage mich ob es sinnvoll ist es nocheinmal nachträglich vorbeugend zu imprägnieren??? Wer hat da Erfahrungen gesammelt und welcher Imprägnierer würde sich da anbieten?
Gruß
Frank
Manchmal möchte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls haben;der kommt mit jedem Arsch zurecht...
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Frank...,
der neue Stoff deines SoftTop ist impregniert und das sollte normalerweise für die nächsten zwei Jahre halten (Aussage des Verdeckpapst) wenn du nicht gerade ein regelmäßiger Besucher von Waschanlagen mt deinem SL (mit SoftTop) bist.
Nach zwei Jahren empfiehlt sich das Verdeck mit Renovo (gibts bei Petzolds) zu impregnieren....geht ganz gut ,ist mit Pinsel aufzutragen hält je nach Wetterlage die der SL dann so mitbekommt auch bis zu zwei Jahren.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: 22.12.2009
Hallo Frank,
ein neues Softtop zu imprägnieren macht keinen Sinn.
Die "Start-Imprägnierung" ist besser als jede nachträgliche.
Wie Peter schon beschrieben hatte, reicht es aus, erst im 2./3. Jahr zu impränieren.
Waschanlagen mit Softtop sollte man möglichst komplett meiden.
Will hier aber keinen Glaubenskrieg anzetteln

.
Noch zus. angemerkt:
Beim Softtop reicht aus, es regelmäßig mit weicher Kleiderbürste abzubürsten.
Ein Spezialist empfahl mir sogar, sich die Mühe zu machen, beim Zusammenfalten ein weiches Vliestuch zwischen die Scheiben zu legen. Denke das ist sinnvoll und schadet sicher nicht.
LG und viel und lange Freude mit Deinem neuen Dach.
Rolf
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.10, 12:42 von
Schattenparker61.)
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Schattenparker61 schrieb:Ein Spezialist empfahl mir sogar, sich die Mühe zu machen, beim Zusammenfalten ein weiches Vliestuch zwischen die Scheiben zu legen.
das ist bestimmt in der Winterpause zu empfehlen.:punk: ansonsten wäre mir das zu lästig.(besonders alleine):daumenr:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: 22.12.2009
Womanizer schrieb:das ist bestimmt in der Winterpause zu empfehlen.:punk: ansonsten wäre mir das zu lästig.(besonders alleine):daumenr:
Schon klar, daß es Mühe macht. Muß aber jeder selbst wissen.
Auf- und Zu-Deckeln und dabei sitzen zu bleiben ist natürlich schon cooler.
Ob´s wirklich was gebracht hat, schreibe ich Dir dann in 10 Jahren
Grüße Rolf
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo ...,
also nach nun jetzt 9 Jahren R129 ohne Vliestuch an den Platiskscheiben hab ich keinerlei Kratzer an den SoftTopscheiben....
Das ist auch genau so eine Glaubensfrage wie Damals die Verdeckrolle....
Aber Thema ist das Impregnieren der Plane...:pfeif::pfeif:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …