Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

600 oder 500 ....
#1

Hallo


Ich möchte hier kein Glaubenskrieg anzetteln..

Nun ein möglicher SL ist ein 600 derter..
eigentlich wollt ich ein 500 derter .


was sind denn Pro und Kontras.

Bis jetzt kenn Ich nur kontras :
(warum ich eigentlich den 600 derter nicht will)
Niveauregulierung
schwerer auf der Vorderachse mit Folge unhandlicher
bin bis jetzt aber nur 1 gefahren..
Mehrleistung wird durch Mehrgewicht kompensiert
höhere Wartungskosten,
empfindlicher (Kühlung)
undichter (Ölverlust)
und deutlich durstiger



was sind den Punkte die für den 600 derter sprechen,
und was dieser Kontras ist eher Gerücht?


mfg


Peter
Zitieren
#2

Hallo Peter,

"Niveauregulierung"
stimmt beim 600er Serie beim 500er nicht. ADS II gibt es weniger Probleme als bei ADS I. Darüber ist aber bereits sehr viel hier geschrieben worden, einfach mal nach suchen.

"schwerer auf der Vorderachse mit Folge unhandlicher"
jepp, dat is so richtig.

"Mehrleistung wird durch Mehrgewicht kompensiert"
bis ca. 100 km/h ist aufgrund der Mehrgewichtes kein wesentlicher Unterschied zu spüren, ab da tritt dann das Gewicht etwas in den Hintergrund und die Mehrleistung ist gegenüber dem 500er doch schon zu spüren. Der 600er ist dann eher mit dem SL 60 zu vergleichen (Praxiserfahrung von Christian SL_60_AMG).

"empfindlicher (Kühlung)"
Kann ich so nicht bestätigen. Der oft erwähnte, zerbröselte Kabelbaum kommt ebenso bei den 6-Zylindern vor.

"undichter (Ölverlust)"
Ja, die Stirndeckeldichtung ist Bekannt für ihre Undichtigkeit beim V12 und muß meißt gemacht werden.

"deutlich durstiger"
MEINE Erfahrungswerte aus der Praxis bei gleicher Fahrweise mit meinen SLs:
500 SL, 4-Gang: 13,5L - 14,5L
600 7.3, 5-Gang: 15,5L - 16,5L

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#3

Driver schrieb:...schwerer auf der Vorderachse mit Folge unhandlicher
Ist halt Ansichtssache Wink. Wenn ich wirklich was "Handliches" haben wollte mit dem ich auf der letzten Rille um die Ecke wetzen kann, dann wäre es bestimmt kein 600er geworden, aber mit Sicherheit auch kein 500er, denn viel "handlicher" sind auch 1.9 Tonnen kaum und "sportlicher" eigentlich auch nicht. Wenn Letzteres auf der Liste ganz oben gestanden hätte, wäre es wohl eher ein 911er, oder eine "Elise" geworden.

Für mich ist der R129 kein wirklicher Sportwagen, sondern "nur" ein grundsolider, gediegener "Cruiser", aber das beherrscht er dafür perfekt, ob mit V8 oder V12.

Gruss
HP
Zitieren
#4

Driver schrieb:was sind den Punkte die für den 600 derter sprechen,
und was dieser Kontras ist eher Gerücht?


mfg


Peter


Für den 600er ????

1. Spaß
2. mehr Spaß
3. totaler Spaß

4. Es ist ein V12

Ganz ehrlich, die ganzen Unkenrufe (Wanderdüne) kann ich echt nicht bestätigen. Das ist totaler Quatsch von Leuten, die den V12 (nie ?) richtig gefahren haben. Diese Turbine ist DAS Highlight.
Und ich habe nun auch noch einen 326 PS 500er mit AMG-Equipment. Den finde ich ehrlich inzwischen langweilig gegen den 600er. Gut, er spurtet etwas besser los, aber nach ein paar Metern saugt der 500er nur noch die Abgase des V12 durch die vorderen Lüftungsschlitze.

Mit nem V12 nicht um die Ecken wetzen ??????
Wer möchte mal bei mir mitfahren - gerne auch im Vergleich mit einem V8.

Mehrverbrauch ?
Bei meiner gewohnt zurückhaltenden und passiven Fahrweise trennt den 500er und den 600er rd. 1,5 Ltr. NA UND ????? den 500er trennen vom 60 PS Golf Diesel 8 Ltr. Wenn man so denkt, darf man weder über einen 500er noch über einen 600er nachdenken.

600er Anfällig ?
JA. Aber das sind die anderen auch. ADS geht Land auf, Land ab kaputt. Stirndeckeldichtung kann muss aber nicht kaputt sein. Ich habe 2 600er hier stehen, die sind furztrocken.

Nachteil 600er:

ALLES ist teuer, was zu reparieren ist, ALLES.
Damit muss man leben, aber wenn es einen stört, bleibt wieder der 60 PS Golf.

ALLES NUR MEINE MEINUNG !!!!!!!!

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#5

Driver schrieb:Hallo

Ich möchte hier kein Glaubenskrieg anzetteln..

Peter

Peter, darauf wird es aber hinauslaufen. Hier im Forum tummeln sich drei starke Fraktionen, die für die Nur der 600er zählt, die die gute Argumente für den 500er haben und die, für die ein 6 Zyl absolut ausreichend ist.

Und das schönste: Alle haben sie recht !!!

Alle Argumente die hier vorgetragen werden, sei es Pro oder Con, sind sowohl objektiv als auch subjektiv beeinflusst.

Letztendlich musst Du selbst erfahren (und das ist tatsächlich wörtlich gemeint) welche Motoriesierung zu dir passt.

Wenn Du durch diesen Prozess durch bist, stellst Du dir bestimmt die Frage, welche Ausstattung dein zukünftiges Fzg haben sollte und wenn du das weißt, die Frage nach der Farbe.

Und wenn Du das alles beantworten kannst, wirst DU sehen, das es dieses Fahrzeug mal nicht eben an der nächsten Ecke gibt.

Mein Rat: Excel Liste erstellen, alls Pro und Cons, die Ausstattung listen, Farben wählen oder ausschließen und das je Motortyp. Und dann anfangen zu suchen. Damit die Zeit nicht so langeweilig wird, soviel als möglich Fahrzeuge anschauen und probefahren. Nur so gewinnst DU den richtigen Eindruck. Fang mit den Angeboten in deiner Umgebung an, durch die Republik zu reisen macht nur dann den großen Sinn, wenn man sein optimales Fzg gefunden zu haben scheint.

Das ist meine Meinung, basierend auf dem alten Spruch: Auch Ratschläge sind Schläge.

Ich hab ca. 9 Monate gesucht bis ich mein jetziges Schätzchen gefunden habe.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#6

Youngtimer schrieb:Für den 600er ????

Es ist ein V12

Mit nem V12 nicht um die Ecken wetzen ??????
Wer möchte mal bei mir mitfahren - gerne auch im Vergleich mit einem V8.

Mehrverbrauch ?
Bei meiner gewohnt zurückhaltenden und passiven Fahrweise trennt den 500er und den 600er rd. 1,5 Ltr. NA UND ?????

600er Anfällig ?
JA. Aber das sind die anderen auch. ADS geht Land auf, Land ab kaputt. Stirndeckeldichtung kann muss aber nicht kaputt sein. Ich habe 2 600er hier stehen, die sind furztrocken.

Nachteil 600er:

ALLES ist teuer, was zu reparieren ist, ALLES.
Damit muss man leben, aber wenn es einen stört, bleibt wieder der 60 PS Golf.

ALLES NUR MEINE MEINUNG !!!!!!!!


Und hier sind meine Erfahrungen mit dem 600er:

Meiner ist nach Eingriff ins Motormanagement offen, und mein Herz lacht wenn ich jenseits der 250 über die BAB cruise.

Mein Verbraucht richtet sich je nach der Fahrweise: Ich kenne nur zwei: entweder versuche ich sowenig wie möglich zu verbrauchen (10,5) oder Gaspedal FLAT. Dann braucht er im Schnitt angezeigte Gescheindigkeit im KI geteilt durch 10.

ADS II: mir gefällts, wurde vor 4 Jahren durchrepariert (war gar nicht so teuer) macht keine Macken und das schönste, mein Fahrzeug ist durch HHT tiefergelegt.

Motorkabelbaum nach 120TKm pikkobello in Ordnung, Stirndeckeldichtungen vor 8 Wochen erneuert (800€Wink, Große Inspektion ohne ÖL und Getriebeölwechsel 408€.

Ölwechsel mach ich nur bei MrWash zum Festpreis und das zweimal pro Jahr, unabhängig von den gefahrenen Kilometern.

Um die Ecken wetze ich nicht so sehr, bevorzuge mehr gerade Strecken auf der BAB um mich an den Fahreigenschaften zu erfreuen.

Aber wie immer: Jeder so wie er will und da gibts kein Richtig oder Falsch.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#7

Youngtimer schrieb:Es ist ein V12

Andreas,

Wollen wir uns nicht mal in HH treffen, wir haben gemeinsame Interessen.

Joey, mit HH Zulassung in Münster im Exil.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#8

Hi Joey !!!!

G E R N E !!!!
Hatte doch schon bei der Vorstellung deines Schmuckstücks angemerkt, dass ich den mal unbedingt sehen muss. Aber da hab ich bei Dir mit Münster und HH nicht durchgeblickt.

Mach 'nen Vorschlag und schon geht das los - versprochen.
Oder überleg doch mal, ob Du am 15.05. zu unserem Treffen kommen kannst/möchtest. Vorher treffe ich mich noch mit Dirk (Supercharger) und Stefan (tenne74). Dirk ist wohl auf jeden Fall auf dem Treffen dabei, mal schauen, wie das mit Stefan ist.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#9

Youngtimer schrieb:schauen, wie das mit Stefan ist.
Ähm, Moment ........ so jetzt. Habe mich unverbindlich angemeldet Smile.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#10

tenne74 schrieb:Ähm, Moment ........ so jetzt. Habe mich unverbindlich angemeldet Smile.

Gruß, Stefan!

Ähhhh, welches Treffen meinst du jetzt....das am 15.5. oder schon vorher?
Ab 1.4. darf ich mich mit dem SL wieder sehen lassen. Bin da für Termine offen........bzw. fahre nachher mal zur Garage, hoffe er ist noch daRolleyes
Grüsse Dirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
22.11.16, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste