17.05.25, 12:52
Hallo Leute.
Es geht hier um einen 92er 280SL der Probleme macht beim Verdeck.Folgendes Szenario:
Das Verdeck hat bis kurz vor der Einwinterung einwandfrei funktioniert bis dass auf einmal nichts mehr ging.Kein ÜRB (auch nicht mit Komfortschalter) und kein Verdeck.So wurde es erstmal aus Zeitmangel gelassen bis zum Frühjahr.Das Auto stand in einer trockenen Werkstatt gut beheizt.Jetzt wollten wir uns der Sache annehmen und haben ein paar Dinge durchgemessen, Sicherungen alle getauscht, Kontakte gereinigt.Verdeckschalter gibt Signal an das VSG aber das VSG gibt es nicht an das Relais der Hydropumpe weiter.Steuerleitung wurde gemessen = 0 Ohm durchgang.Pumpe läuft nicht an.Verdacht lag am VSG.Daher wurde es zur Prüfung eingeschickt.Ich weis nur nicht wohin da es ein bekannter von mir eingeschickt hat.Es wurde kein Fehler bei der Überprüfung gefunden.ABER:Nach dem Einbau vom VSG (Scheiben vorsichtshalber “angelernt",Motor gestartet,Linkseinschlag,Rechtseinschlag,Probefahrt mit offenem Verdeck) geht wieder auf einmal der ÜRB rauf und runter mit Komfortschalter.Beim Betätigen des Verdeckschalters zum Schließen des Verdecks fährt der ÜRB runter,Seitenscheiben fahren runter,der Verdeckkasten geht auf aber das Verdeck kommt nicht aus dem Verdeckkasten.Hält man den Verdeckschalter weiter auf "Schließen" läuft für ca 5sek die Hydropumpe weiter.Dann macht es hinten irgendwo ein Klack und die Pumpe schaltet ab.Drückt man den Verdeckschalter in Richtung "Verdeck öffnen" schließt der Verdeckkasten, Seitenscheiben fahren Hoch und der ÜRB fährt wieder Hoch.
1.Meint ihr auch dass das VSG doch einen Defekt hat? Es ging ja nix>Ausgebaut>Eingeschickt>Eingebaut>Teilweise Funktion.
2.Oder hat es mit dem Steuergerät Überrollbügel zu tun (anderer Thread von mir “Frage zu SG Überrollbügel“) der das VSG blockiert.Weis/versteh leider nicht wie die "Abfrage" von den SG bzw. Endschaltern ist.
3.Ist es eigentlich Normal dass nach Abschluss beim Verdeck öffnen der ÜRB immer hoch fährt? Vielleicht kann das jemand bei seinem SL mal beobachten.Glaub nämlich nicht dass das normal ist.
Freue mich auf Tipps, Erfahrungen und Meinungen von euch.Vielen Dank im voraus.
Grüße
Alber
Es geht hier um einen 92er 280SL der Probleme macht beim Verdeck.Folgendes Szenario:
Das Verdeck hat bis kurz vor der Einwinterung einwandfrei funktioniert bis dass auf einmal nichts mehr ging.Kein ÜRB (auch nicht mit Komfortschalter) und kein Verdeck.So wurde es erstmal aus Zeitmangel gelassen bis zum Frühjahr.Das Auto stand in einer trockenen Werkstatt gut beheizt.Jetzt wollten wir uns der Sache annehmen und haben ein paar Dinge durchgemessen, Sicherungen alle getauscht, Kontakte gereinigt.Verdeckschalter gibt Signal an das VSG aber das VSG gibt es nicht an das Relais der Hydropumpe weiter.Steuerleitung wurde gemessen = 0 Ohm durchgang.Pumpe läuft nicht an.Verdacht lag am VSG.Daher wurde es zur Prüfung eingeschickt.Ich weis nur nicht wohin da es ein bekannter von mir eingeschickt hat.Es wurde kein Fehler bei der Überprüfung gefunden.ABER:Nach dem Einbau vom VSG (Scheiben vorsichtshalber “angelernt",Motor gestartet,Linkseinschlag,Rechtseinschlag,Probefahrt mit offenem Verdeck) geht wieder auf einmal der ÜRB rauf und runter mit Komfortschalter.Beim Betätigen des Verdeckschalters zum Schließen des Verdecks fährt der ÜRB runter,Seitenscheiben fahren runter,der Verdeckkasten geht auf aber das Verdeck kommt nicht aus dem Verdeckkasten.Hält man den Verdeckschalter weiter auf "Schließen" läuft für ca 5sek die Hydropumpe weiter.Dann macht es hinten irgendwo ein Klack und die Pumpe schaltet ab.Drückt man den Verdeckschalter in Richtung "Verdeck öffnen" schließt der Verdeckkasten, Seitenscheiben fahren Hoch und der ÜRB fährt wieder Hoch.
1.Meint ihr auch dass das VSG doch einen Defekt hat? Es ging ja nix>Ausgebaut>Eingeschickt>Eingebaut>Teilweise Funktion.
2.Oder hat es mit dem Steuergerät Überrollbügel zu tun (anderer Thread von mir “Frage zu SG Überrollbügel“) der das VSG blockiert.Weis/versteh leider nicht wie die "Abfrage" von den SG bzw. Endschaltern ist.
3.Ist es eigentlich Normal dass nach Abschluss beim Verdeck öffnen der ÜRB immer hoch fährt? Vielleicht kann das jemand bei seinem SL mal beobachten.Glaub nämlich nicht dass das normal ist.
Freue mich auf Tipps, Erfahrungen und Meinungen von euch.Vielen Dank im voraus.
Grüße
Alber

