Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vorstellung und multiple Problembeschreibung
#1

Hallo in die Gemeinde,

ich bin seit gestern hier Mitglied. Ich habe im letzten Herbst einen US Reimport SL500 Bj. 4/97 mit 44.000 Meilen gekauft. Nach dem Kauf habe ich noch die Kraftstoffleitungen und Gummidämpfer am Fahrwerk erneuern lassen. Beim TÜV ist er ohne jede Mängel durchgekommen. Smile

Bis gestern! :bored:
Es scheint ein Ereignis gestern beim Rausbeschleunigen aus einem Kreisverkehr gegeben zu haben, das zu mehreren Auffälligkeiten geführt hat.
Die erste war, dass die Zeiger des KI alle in ihrer Position eingefroren sind! Das Bild wurde gemacht, als das Auto geparkt, der Motor abgestellt und die Zündung an war. Der Tagesmeilenzähler bzw. Gesamtmeilenzähler sind ebenfalls eingefroren. Die ganzen Warnlämpchen leuchten beim Fahren aber nicht und die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich mit dem Fahrlicht korrekt ein.
[ATTACH=CONFIG]38130[/ATTACH]

Die zweite Auffälligkeit war, dass der Motor auf einmal anfängt unrund zu laufen, das Gas schlecht annimmt. Es hört und fühlt sich an, als ob ein Zylinder nicht zündet.

Die dritte Auffälligkeit ist eher ein positiver Effekt. Am Beginn der Fahrt hat die Temperatur der Klimaanlage noch Fahrenheit gezeigt, am Ende dieser Fahrt und der darauffolgenden zeigt sie die Temperatur in Celsius an! :confused:Smile

Jedes Problem für sich läßt sich sicherlich lösen, auch mit den vielen Einträgen hier im Forum. Es sind ja durchaus Phänomene, die beim R129 bekannt sind. Was mich nur bedenklich stimmt, dass all diese unterschiedlichen Phänomene zum gleichen Zeitpunkt eintreffen.
Hat jemand hier schon einmal jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Hat er oder sie die Ursache dafür gefunden?

Ich bin für Tipps und Anregungen dankbar.

Gruß

Tom


Angehängte Dateien
.jpg IMG_0662.jpg Größe: 487.91 KB  Downloads: 96
Zitieren
#2

Hallo Tom,

evtl. könnte es sein, dass Deine Batterie schlappmacht. Da würde ich zuerst suchen, danach dann den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Das könnte schon zielführend sein.

Gruß
Claus
Zitieren
#3

Hallo Claus,

danke für den Tipp mit der Batterie! Habe sie heute morgen getauscht. Jetzt tut es das KI wieder komplett und die Klimaanlagenanzeige steht auch wieder auf Fahrenheit. Lediglich der Motor läuft noch unrund, aber jetzt leuchter auch die "Engine Check" Anzeige. Werde nächste Woche mal dden Fehlerspeicher auslesen lassen. Vorsorglich habe ich schonmal zwei Verteilerkappen bestellt. Im Auto sind noch die Origianlen, 23 Jahre alte verbaut.

Ein schönes Pfingstwochenende

Gruß

Thomas
Zitieren
#4

Hallo Claus,

mit dem Fehlerspeicher auslesen hat dann doch etwas länger gedauert. Zylinder 6 ist der Übeltäter. Werde bei nächster Gelegenheit die Zündungskomponenten tauschen. Bei dem Wetter gerade kommt es auf einen Tag mehr oder weniger ja leider nicht an.

Gruß

Tom
Zitieren
#5

Hallo Tom,
in Leonberg ist man ja nahe an der Quelle. :-)
Und auch alt gediente Daimler Recken evtl. verfügbar.
Aber vielleicht hilft auch eine ganz einfache Fehlerdiagnose.
Die Nacht wenn's dunkel ist; - laß dann mal den Motor laufen und schau mal die üblichen Verdächtigen durch.
Evtl. siehst Du dann, wo der Funke verloren geht.
Gruß
Th.
Zitieren
#6

Hallo Tom,

solltest Du eine Werkstatt suchen wäre http://www.werkstatt-suetterlin.de/ mein Tipp. Da bin ich seit 2008 mit meinem 126er Kunde und seit letztem Jahr auch mit dem eSeL. Arbeitsqualität ist gut zu fairen (nicht billigen!) Preisen, jedoch deutlich günstiger als bei MB.
Wäre evtl. eine Überlegung wert - weit hättest Du es ja nicht. Ich erhalte übrigens keinerlei Provision oder ähnliches, Du musst auch nicht meinen Namen erwähnen...Smile

Gruß
Claus
Zitieren
#7

Hallo Claus, hallo Raggna,

in meinem Fall war es die Zündspule. Habe sie getauscht und der Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen! :-)

@Claus: danke für den Tipp. Ich habe mir die Werkstatt einmal vorgemerkt.

Mit dem Kauf des R129 wollte ich nicht nur das Auto besitzen und fahren sondern auch ein Auto haben, an dem man selber noch etwas machen kann. Ich habe mir auch die Werkstattanleitung besorgt. Nur von sicherheitsrelevanten Bauteilen werde ich die Finger lassen.

Gruß

Tom
Zitieren
#8

Hallo Claus,


Danke für den Tipp. Falls mal wieder etwas ist werde ich sie in Betracht ziehen.

EAuch ein Grund das Auto zu kaufen war, dass man hier auch noch etwas selber machen. Nachdem ich die Zündspulen getauscht habe, schnurrt er wieder wie ein Kätzchen. Nur von sicherheitrelevanten Dingen werde ich die Finger lassen!

Ein sonniges Wochenende

Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Ursus spelaeus
20.05.13, 10:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste