Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaufberatung 500er mit 4 Gang / 5 Gang sowie KE- oder LH Jetronic
#21

Mein 95er 320er gehört beim Kabelbaum grundsätzlich zu den gefährdeten Spezies. Der Freundliche verlangt für die Erneuerung rd. 1000 €. Da ich bisher keine Störung feststellen konnte und eine visuelle Überprüfung keinen Befund ergab, habe ich auf einen prophylaktischen Austausch verzichtet. Never touch a running system! Ersatzkabel wird es auch in ein paar Jahren noch geben.

Gruß Werner
Zitieren
#22

Werner

beim 320 iger ist die empfindlichste Stelle Anschluss der Zündspulen unter dem silbernen Deckel am Motor

wenn da gut dann ist in der Regel alles im grünen Bereich
dafür gibt es ein Reparaturstück zum einlöten (was ich nicht empfehlen kann wenn der bröselt dann langsam aber sicher überall )

der freundliche verlangt eigentlich nur für den Kabelbaum schon fast 1000€

Alternative Anbieter die gute Bewertungen haben in die Kaufüberlegung einbeziehen
z.b. Fa Cartronic in Magstadt hat im www gute Referenzen

hier hilft ein Blick in die W124 Foren

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#23

Hallo Peter,
hast du mir bitte die Kontaktdaten deines Konservierer-Tipps?
Ich bin seit längerem am liebäugeln, eine Hohlraumkonservierung machen zu lassen, habe mich aber noch nicht so richtig damit beschäftigt.
Wenn das jetzt ein empfehlenswerter Laden in erreichbarer Nähe (von Stuttgart aus) wäre…

Gruß Gerald
Zitieren
#24

Hallo Gerald

hab dir ne PM geschickt

mfg
Peter
P.S.
Ich schreib hier gerne meine Empfehlung rein weiß aber nicht ob so Empfehlungen ok sind deshalb pm

Jagdludenfahrer
Zitieren
#25

Lob nehmen die Betriebe sicher auch öffentlich gerne an.
Zitieren
#26

PS.
Einen Vormopf nachzukonservieren ist überflüssig, wenn dieser nur im Sommer bewegt wird.
Da kann man mehr kaputt machen als man denkt.
Zitieren
#27

Guten Abend,

heute habe ich einen SL erworben. Es ist letztlich das frühe Exemplar mit der KE Jetronic geworden.

Anbei ein paar Eckdaten dazu:

500 SL

EZ am 5.7.1993, Modelljahr 1991, Version 129066

Reimport aus Japan

glaubhafte Laufleistung von 44 tsd. km und insgesamt recht guter Zustand

Blauschwarz metallic 199 / Altograu

Nochmals danke an die Ratgeber...
Zitieren
#28

Hallo Kollegen,

bei der ganzen Diskussion um Mopf, Vormopf, 4-Gang, 5-Gang usw., sollte vielleicht ein Thema nicht unerwähnt bleiben. Das Problem fahren viele von uns spazieren.

Gruß
Norbert

PS: Der Beitrag stammt nicht von mir, ich habe ihn mal in irgend einem Forum gelesen und abgespeichert. Ich fand das das vielleicht mal nützlich sein könnte. Ach so, den Schaden habe ich schon erlitten. Aber nicht im SL sondern in meinem alten 320 E. Das sah lustig aus im Getriebe! Nur noch Schrott. Aber er fuhr noch. Machte zwar Geräusche das sich die Leute vor Schreck in den Straßengraben geworfen haben, aber er fuhr noch. Hat mich insgesamt so um die 3.000 € gekostet. Das Auswechseln des Lagers wäre so um die 600 € gewesen. Problem: Man merkt nicht ob sich da schon was getan hat. Und wenn man es merkt ist es schon zu spät.


Angehängte Dateien
.pdf 722.6 Lagerschaden Automatikgetriebe.pdf Größe: 153.53 KB  Downloads: 44


R129 - SL 320
Zitieren
#29

Norbert1 schrieb:Das Problem fahren viele von uns spazieren.

Wie viele Getriebe gibt es vom betroffenem Typ und wie viele haben das Problem tatsächlich ?

LG Rob
Zitieren
#30

32V schrieb:Lob nehmen die Betriebe sicher auch öffentlich gerne an.

jeder der die Adresse möchte gerne per PM

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
28.01.20, 22:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste