Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hohlraumversiegelung von Mike Sander
#31

Gerade deswegen habe ich meinen MX5 auch mit MS fetten lassen. Zu
dem Zeitpunkt war er 8 Jahre alt, und bei den Kisten ist der Korrosions-
schutz ab Werk nur rudimentär vorhanden. Die übliche Todesursache ist
Rost in den Schwellern und Längsträgern, die Technik ist extrem robust
(weil einfach) und langlebig.

Und MS tropft an heißen Tagen durchaus mal raus. Mein Kleiner sifft sich
auch regelmäßig im Sommer an den Seitenblinkern in den vorderen Kotflügeln
voll. Da kann man das Kriechverhalten der Schmiere immer gut beobachen...
Eine regelmäßige Kontrolle der Ablauflöcher ist unbedingt anzuraten, damit sich
das unvermeidliche (Kondens-)wasser nicht als Feuchtbiotop sammelt!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Trend geht zum Zweitroadster...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bushrider
28.11.10, 17:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste