Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
Hi Dierk,
auch von mir Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt mit Deinem SL!
Dierkbenz schrieb:Des weiteren denke ich mir, dass wenn ein Fahrzeug aus 1993 normal gefahren wird, eben 300.000km nichts ungewöhnliches sind. Und wenn ich Angebote lese, von wegen SL Bj. 1991 122.000 km - naja Tacho gedreht oder Drittfahrzeug!?!
Und warum soll das ungewöhnlich sein, daß ein SL von ´91 weniger gelaufen haben soll wie Deiner? Wenn die KM belegbar sind, ist das durchaus glaubhaft. Es gibt halt auch Leute, die mehr wie ein Fahrzeug haben und somit weniger KM mit dem SL fahren.
Daß ein Wagen mit 300 TKM im Zustand 1-2 sein soll, finde ich gewagt... Alleine wenn ich schon an die ganzen Steinschläge denke, die sich im Laufe der Zeit auf der Haube ansammeln...
Aber egal, viel Spaß mit dem SL

!
Gruß
Christian
Beiträge: 32
Themen: 10
Registriert seit: 09.12.2009
Hi,
@ Stafan:
also, mein Innenreinigungsprogramm umfasst:
1. alle Teppiche mit Teppichschaum behandeln, abbürsten, schruppen und saugen.
2. Alle Oberflächen mit Uni-Reiniger abwaschen - und wo man nicht hinkommt, Pinsel oder Ohrstäbchen verwenden.
3. Sitze reinigen - mit speziellem Lederreiniger, danach eincremen und wieder abreiben.
4. Hardtop reinigen - Dachhimmel reinigen, bürsten usw.
5. Kunststoffteile nach dem reinigen mit matter Kunststoffpflege einreiben.
Das dauert bei mir eben seine Zeit.....
Mach ich aber nur einmal in 5 Jahren. Ansonsten reicht aussaugen und ein feuchter lappen.
@ christian:
Klar kann es sein, dass es noch Fahrzeue gibt, die weit unter 100.000km haben. Hab ich ja auch geschriben. Aber ich denke eben nur dass es eher die Seltenheit ist. Aber das weiß ich nicht genau. Habe mir eben viele Modelle angeschaut und bei den teilweise katastrophalen Zuständen kann es eigentlich kaum sein, dass die Fahrzeuge 78.000 km gelaufen sind. Aber wie gesagt, beschwören will ich es nicht. Aber danke für die Antwort.
Ich stell demnächst mal Bilder ein. Ich meinte auch nur dass die Optik Zustand 1-2 hat. Über die Technik kann ich noch nicht so viel sagen. Bisher läuft er einwandfrei. Und Steinschläge - wenn´s hoch kommt 10 Stück auf der Motorhaube. Die habe ich bereits ausgebessert.
Jedenfalls macht der SL Spass..... Und ich hatte vorher 2 CLK 320 W208 - kein Vergleich!!!
LG Dierk.
Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
Hallo Dierk,
Du hast schon Recht, daß es viele SLs auf dem Markt gibt, bei denen man die angegebene Laufleistung anzweifeln kann. Deswegen schrieb ich ja, daß die KM auch glaubhaft nachweisbar sind. Und das können die VK in den meisten Fällen dann schon nicht mehr, da ist dann auf einmal das Serviceheft etc. verschwunden.
Ein Tip von mir hierzu:
Dierkbenz schrieb:3. Sitze reinigen - mit speziellem Lederreiniger, danach eincremen und wieder abreiben.
Ich habe gute Erfahrungen mit Lexol Lederpflegeprodukten gemacht. Einmal pro Saison anwenden und das Leder bleibt geschmeidig!
Gruß
Christian
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hi Dierk,
nach der Behandlung erstrahlt dein Innenraum sicherlich wieder wie neu

.
Ist die Haube denn schon mal lackiert worden? Denn max. 10 Steinschläge bei ca. 300.000 KM ist schon ungewöhnlich.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 32
Themen: 10
Registriert seit: 09.12.2009
Hi Christian,
danke für den Leder-Tipp:daumenh: Werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren.
Ja, das mit dem Scheckheft kenn ich auch. Auf einmal ist keins mehr da

!!! Ist deiner eigentlich auch ein Vor-Mopf???
Gruß Dierk.
Hi Stefan,
also wenn ich mir die Haube anschau, dann sieht´s eher nicht nach neu lackiert aus. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bereits den Kühlergrill mit 6 Lamellen verbaut habe. So weit ich weiß, war der Vor-Mopf-Grill mit 7 Lamellen. Warum der getauscht wurde, weiß ich nicht. Mein Vater ist Karrosseriebauer und hat sich den Wagen angeschaut - unfallfrei. Das hat mir auch der Doc telefonisch bestätigt, der den SL vor mir hatte,:wiegeil:
Gruß Dierk.
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hi Dierk,
ja 7 Lamellen wären bei deinem VorMopf korrekt.
Vielleicht hat sich mal ein Vogel in dem alten Grill verirrt und die Lamellen verbogen, so das der Grill ersetzt werden mußte.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Dierkbenz schrieb:Bin gerade dabei mein Innenreinigungsprogramm durchzuziehen. Das dauert aber ne Woche.....
Hi Dierk, meinen Glückwunsch zu Deinem neuen SL und viel Spass damit.
Das mit dem Reinigungsprogramm kann ich gut verstehen. Habe ich auch hinter mir, es wird immer noch rumgemäkelt. Aber meiner ist auch Hellgrau!!....ok, ich hab keine ganze Woche gebraucht.....aber da Deiner von Innen Schwarz ist, stehst du ja nicht vor unlösbaren Problemen und die neue Wange wird man dann kaum zur Kenntnis nehmen.
Grüsse aus Hamburg
Dirk
Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
Dierkbenz schrieb:Ist deiner eigentlich auch ein Vor-Mopf???
Na aber selbstverständlich

, ist aus 2/91. KM hat er um die 135 Tsd., original und nachweisbar. Und weit fahren mußte ich zwecks Kauf nicht, der Wagen stand quasi um´s Eck. Da alles passte, braucht ich nicht lange überlegen

.
Noch ein "Klassiker" bei Vor-Mopf: Anstelle des alten analogen KM-Zählwerks hatten einige Besichtigte den Digitaltacho, und natürlich ohne Nachweis über erfolgten Zählwerk-Tausch ("Der wurde so ausgeliefert", wurde mir dann entgegnet).
Gruß
Christian
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Reißi schrieb:Noch ein "Klassiker" bei Vor-Mopf: Anstelle des alten analogen KM-Zählwerks hatten einige Besichtigte den Digitaltacho, und natürlich ohne Nachweis über erfolgten Zählwerk-Tausch ("Der wurde so ausgeliefert", wurde mir dann entgegnet).
Hallo Christian :punk:,
das hat auch seine Richtigkeit. Nicht alle Vormopf hatten das analoge Zählwerk, sondern bereits das pseudoelektronische mit LED-Anzeige :clap:.
Schau Dir mal die alten Prospekte an :liebe2:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
brett_pit schrieb:Hallo Christian :punk:,
das hat auch seine Richtigkeit. Nicht alle Vormopf hatten das analoge Zählwerk, sondern bereits das pseudoelektronische mit LED-Anzeige :clap:.
Schau Dir mal die alten Prospekte an :liebe2:
LG Thomas :bier:
O.k., vielleicht hätte ich es präzissieren sollen

: Die 300, 300-24 und 500 SL (bis irgendwann so um ´93 herum) hatten definitv das alte Analogzählwerk ab Werk.
Gruß
Christian