Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seitenbeplankungen und Stossfänger demontieren
#1

Hallo,

da mein 129er (320, Bj. 98) unterdessen an den Stossfängern und Seitenbeplankungen den ein oder anderen Gruß von wenig achtsamen Mitmenschen aufweist, möchte ich über den Winter diese Teile nachlackieren lassen.

Kann mir irgendjemand erklären, wie man diese Teile demontiert, ohne das Auto in Mitleidenschaft zu ziehen? Im Forum habe ich leider nichts Ausführliches gefunden.:confused:

Wenn mir sogar irgendjemand aus München, der sich auskennt, für einen annehmbaren Kurs helfen würde, wäre das sogar fast noch besser.

Kann mir jemand helfen?

Gruß,

Thomas
Zitieren
#2

hallo thomas,

da du immer noch auf antworten wartest hier mal ein kleiner tipBig Grin

user die sich vorstellen haben mehr chancen eine antwort auf ihr problem
zu bekommen.
dann wurden einige sache erst vor kurzen beschrieben, also wenn du über die suche
geht müstest du einiges finden.
zb. us umrüstung auf eu Big Grin da steht drin wie die frontstossstange befestigt ist.
die sacko bretter waren auch erst ein thema.

also etwas mehr lesen das hilft Big Grin

in diesen sinne HERZLICH WILLKOMMEN HIER

das thema vorstellen oder nicht wurde auch schon diskutiert
und ich denke das sollte schon sein.

gruß georg

ps. wir haben hier einen stammtisch in münchen der zwar das nächstemal in holzkirchen stattfindet aber du bist herzlich dazu
eingeladen.
es frist dich auch keiner, dort gibt es knochen:kicher:

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

Hallo Georg,

vielen Dank für den freundlichen Tipp. Dass man sich hier vorstellen muss, ist mir nicht bewusst gewesen, das habe ich auch nirgends bei anderen Forum-Teilnehmern gesehen. Und vielleicht sollte man es sowieso jedem selbst überlassen, wie weit er seine Privatsphäre offen legen will oder eben auch nicht.:-P

Wenn die Suche, bzw. das Finden hier so einfach wäre, dann hätte ich übrigens nicht gefragt. Aber trotz mehrfacher Suche habe ich leider nicht das gewünschte Ergebnis gefunden.

Aber vielleicht reagiert ja die Suchfunktion nur auf Fragende, die sich ordentlich vorgestellt haben?:frage:

Da ich in der Regel eher wenig Angst habe gefressen zu werden, wäre ein R129-Stammtisch ja evtl. tatsächlich eine interessante Sache. Wann und wo findet der denn genau statt?

Gruß,

Thomas
Zitieren
#4

Huh Name hat er ja schon veröffentlicht,sein Model seines sl auch,geht jetzt nur noch um die kurze Vorstellung.P.S. ich habe auch am Anfang erst eine Frage gestellt und habe mich dann auch vorgestellt---grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#5

:kicher:Thomas,du kannst ja verkleidet zum Stammtisch fahren,da kann dich auch keiner zwingen dich zu outen!

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#6

hallo thomas,

klar ist es jeden selber überlassen ob er oder ob er nicht sich vorstellt,
hier nee kleine diskusion
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...inderstube

nun zu deinen problemen.

hier mal der link für die front
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=3885

zu den sacko bretter

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ight=sacco

die vordern sind verschraubt sowie die bei den türen


du must den innenkotflügen locker schrauben (4 schrauben) dann ist unten eine schraube die du siehst

und oben eine die du ertasten must.
wenn du die tür öffnest sind nochmal 2 schrauben, also
insgesammt ist sie mit 4 schrauben befestigt.
es befinden sich auch noch 2 clips innen, du must wenn alle 4 schrauben weg sind die beplankung richtung tür schieben ca. 1 cm und dann anziehen.

stosstange hinten sind 4 schrauben im kofferraum und ich glaube 2 in den radhäuser das wars.
wird nur nach hinten weggezogen.

so und hier der link zum stammtisch.

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...stammtisch

wenn du nicht gleich das richtig über die such findest dann ändere die wörter mal aus

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#7

Hallo Thomas,

habe erst im November die Saccobretter abbauen lassen, damit sie über den Winter lackiert werden. Die Schrauben zu finden ist gar nicht so einfach. Falls Du am Stammtisch in Holzkirchen bist, kannst Di dir gerne das ganze im ausgebauten Zustand bei uns ansehen.

Schöne Grüße aus Holzkirchen

Christine und Peter

PS: und beißen tun wir auch nicht !!! Also herzlich willkommen
Zitieren
#8

Danke für die Info und die Links. Jetzt bin ich der Sache schon etwas näher auf der Spur. Zum Stammtisch in Holzkirchen kann ich leider nicht kommen - ich ziehe an diesem Tag um und da bin ich sicher genug beschäftigt. Aber interessieren würde mich dann der darauffolgende Stammtisch, es wäre nett, wenn mir jemand da dann den Termin nennen würde.

Nochmals danke für die bisherigen Infos. Eine Live-Besichtigung wäre sicher die beste aller Möglichkeiten.

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste