Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Versicherungen
#1

Hallo SL Gemeinde
Habe jetzt nach langen hin und her für meinen SL (Vormopf Bj.92) eine
Vollkasko versicherung bekommen. Trozdem sieht die Sache bei einem
Totalverlust (Wirtschaftlicher Totalschaden,Diebstahl) nicht gerade gut aus!
Selbst wenn mann ein aktuelles Wertgutachten hat,bewerten die Gutachter
bei einen Unfall zimlich unterschiedlich.:knueppel:Mann stelle sich nur vor,Oma Grete
verpasst dem SL ne volle Breitseite (ca.7000€ Schaden)und der Gutachter
meint Wirtschaftlicher Totalschaden! Mann selbst hat das Auto erst kurz
vorher für 13000€ gekauft:ausflipp::heul::eek:Auch ist es so das viele Versicherungen
die Heckscheiben bei Teilkasko nicht bezahlen (Kein Glasbruch).:knueppel:
Wie sind eure Erfahrung damit?:danke:
Zitieren
#2

Bei wem bist du denn versichert? :frage:
Solche Autos lässt man normalerweise nach Gutachten versichern, wenn die Versicherung Ärger macht. Meine hat allerdings keinen Ärger gemacht, die wussten den Marktwert schon:clap:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Hallo Uwe,

was das Thema Verdeckscheiben angeht, so weiß ich aus Erfahrung, daß meine TK-Versicherung dies bezahlt, Stichwort "Glasschaden" Smile.

Bezüglich crash und eines daraus vermeindlich erfolgenden Totalschadens hilft es durchaus, ein vorher erstelltes Gutachten (bspw. Classic-Data Kurzgutachten) zur Schadensregulierung einzubringen, und das auch mit Erfolg. Man benötigt, wie so oft bei Schadensangelegenheiten, einen langen Atem, aber es hilft durchaus, einen adäquaten Gegenwert für das verunfallte Auto zu bekommen und sich also nicht mit einem deutlich zu niedrigen wirtschaftlichen Totalschadenwert abspeisen zu lassen.

Gruß
Christian
Zitieren
#4

Bin bei der HUK versichert. Die haben mir gesagt das mann bei einen gutachten nie den vollen Betrag ersetzt bekommt.:knueppel:
Zitieren
#5

Hallo :punk:,

zum Thema Gutachten solltet Ihr folgendes bedenken: Es ist eine Momentaufnahme. D.h. wenn das Auto dann 5 TKm mehr auf dem Tacho hat kann die Welt schon wieder gaaaaaanz anders aussehen :heul:.

...und das wissen natürlich auch die Versicherungen, die jedes Argument heranziehen werden um auch nur 100,00 Euro weniger bezahlen zu müssen :knueppel:

Das Gutachten dient i.d.R. nur zur Festlegung des Versicherungsstatus beim Abschluß. Ist das Gutachten aber ersteinmal 1 oder 2 Jahre alt wird es schwer werden den darin genannten Wert auch zu realisieren - Denn z.Zt. sind unsere SL "nur" Gebrauchtwagen und keine Raritäten :traurig:. Das solltet Ihr nicht vergessen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hallo
Genau so hat sich die Versicherung auch geäußert.:traurig:Selbst wenn
das Gutachten erst 1 Monat alt ist.Habe so ein Änlichen Fall schon gehabt.Sad
Mann kann nur hoffen das der fall der fälle nicht eintritt und Oma Grete
immer schön vorsichtig fährt.:kicher: Zum H-Kennzeichen ist es noch ein weiter weg.:traurig:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Guido 300SL
27.11.15, 12:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste