Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Überspannungsschutzrelais
#1

Hallo zusammen
Wer weiss wo das Überspannungsschutzrelais beim 300/24V sitzt ?Habe einen schlechten Kaltstart seit heute Morgen !!Huh
Zitieren
#2

es sollte bei deinem wagen vor den steuergeräten sitzen.

warum denkst du denn daß es defekt ist?
Zitieren
#3

Ich habe da gerade was gelesen im 124 Forum ,wo hervorgeht ,daß der Kaltstart damit was zu tun hat !
Zitieren
#4

es kann damit etwas zu tun haben. muß es aber nicht.


hast du sonst nähere infos?
Zitieren
#5

Wenn es ne Macke hat oder defekt ist arbeitet der Leerlaufregler nicht 100% ig !!!Meiner macht nur mucken wenn er kalt ist sobalt er warm ist merkt man nichts ,er sägt auch nicht im kalten Zustand ! Ich habe das Gefühl wenn er kalt ist arbeitet mein Leerlaufsteller nicht richtig !!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von rainer911
18.10.09, 15:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste