Beiträge: 438
Themen: 53
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo zusammen,
kann mir jemand genauere Infos zu dieser Box geben ??? Serie ? Zubehör ? Befestigung im Kofferraum ?
http://cgi.ebay.de/Orgi-Mercedes-Benz-SL...dZViewItem
Schöne Grüße
Peter
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Peter,
das Teil ist ein Originalteil von Mercedes. Gedacht um das Schott sicher sowohl im Fahrzeug wie auch im Keller zu lagern.
Vor Jahren hatte ich so ein Teil - nicht einmal benutzt...
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 17.04.2009
Hallo SL freunde!!! ich suche schon verzweifelt einen Silver Arrow Windschott,bitte um hilfee!!! mfg:heul:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Gibts bei Benzens für 310€ plus Steuer.
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Oder du entlackst dein altes, lässt es verchromen und neu bespannen.
Dürfte etwas weniger kosten:cheesy:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
oder du rufst da mal an:
http://www.mbatc.de/cp/default.asp?PageNo=DEFAULT
die haben diese teile massenweise vor einiger zeit für einen guten preis verkauft.
viel glück
Beiträge: 853
Themen: 81
Registriert seit: 18.07.2007
Servus Peter,
hab auch so eine Box. Zwar noch nie verwendet, bleibt aber der Vollständigkeit halber im Keller liegen....
Gruß
Robert
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Beiträge: 189
Themen: 32
Registriert seit: 03.10.2008
Hallo allerseits,
wer im Winter (mit Hardtop) fährt, steckt entweder das Windschott in den Kofferraum in sein "Behältnis", wo Windschott und Behältnis ca. 5 - 8 cm an Kofferraumtiefe kosten, oder er entnimmt Windschott mitsamt Behältnis und verstaut beides in Keller oder Garage. Achtung: Das Windschott ist empfindich: Ruckzuck ist ein Riß in der Bespannung.
Die Box ist sehr praktisch, um das Windschott während der Wintermonate außerhalb des Kofferraumes so zu verstauen, dass Risse in der Bespannung auszuschließen sind. Das "Behältnis" aus dem Kofferraum kann man dann auch in den Keller tun und vergrößert auf diese Weise den Kofferraum.
Nicht lebensnotwendig, das Teil, aber durchaus nützlich. Wer seinen SL im Winter einkellert, kann sich das Teil sparen.
VG
Jürgen
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Johnnygolf2 schrieb:Hallo allerseits,
wer im Winter (mit Hardtop) fährt, steckt entweder das Windschott in den Kofferraum in sein "Behältnis", wo Windschott und Behältnis ca. 5 - 8 cm an Kofferraumtiefe kosten, oder er entnimmt Windschott mitsamt Behältnis und verstaut beides in Keller oder Garage. Achtung: Das Windschott ist empfindich: Ruckzuck ist ein Riß in der Bespannung.
Oder man nimmt es im Winter aus dem Auto und tut es in ein Regal im Keller und spart sich den Kauf einer solchen BoX:cheesy::lol::lol:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Öhm...warum soll ich es im Winter aus dem SL nehmen??:frage::frage::frage:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------