Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: 20.07.2007
Hallo zusammen,
nach mittlerweile 15 Jahren sind die Steinschlagschäden nicht mehr zu übersehen. Sie reichen bis zu den Aussenspiegeln. Ich ziehe daher eine Neulackierung des Vorderwagens in Betracht. Nun frag ich mich aber, ob eine Komplettlackierung (ohne Hardtop) nicht unwesentlich mehr kostet. Hat jemand Erfahrungswerte über Kosten und Vorarbeiten, die man selbst erledigen kann?
Viele Grüße
Manfred
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Manfred,
mein Sohn beginnt jetzt im September eine Ausbildung zum Kfz-Lackierer - Aufträge werden schon angenommen :-))
Im ernst, eine Ganzlackierung wertet in meinen Augen ein Fahrzeug deutlich auf. Kostenseitig ist eine Ganzlackierung natürlich schon eine Ecke teurer wie "nur" die Haube die Kotflügel, der Stoßfänger und die Spiegel.
Grundsätzlich kannst Du Dir aber einiges an Kosten durch Vorbereitung, sprich Demontage von Anbauteilen, sparen.
Da die Materialkosten für eine Ganzlackierung nicht unerheblich sind, würde ich bei einem "guten" Lackierer, abhängig von den Vorarbeiten schon so 1.500.- bis 2.000.-Euro sehen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Das sind auch meine Erfahrungswerte...
Ich habe einen "guten" Lackierer, aber jeder ist gut, das sagen die zumindest immer vor der Arbeit. Also scheue Dich nicht mal ein paar Arbeiten anzuschauen, bevor Dein Wagen am Schluss schlimmer aussieht wie vorher...
Orangenhaut, Schleifspuren und mitlackierte oder schlecht abgeklebte Teile gehören nicht zu "gut"...:engel:
LG Christian
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: 20.07.2007
Hallo,
erstmal danke für die "Hausnummer". Werde das Fahrzeug einem bekannten Lackierer mal vorführen. Vielleicht reicht ja die Teillackierung und der Rest kann aufgemöbelt werden.
Gruß
Manfred