Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dichtung auf dem Windschutzscheibenrahmen Buckelig
#1

Hallo liebe Freunde der gepflegten Fortbewegung,

neulich bei der Fahrzeugreinigung ist mir die Dichtung auf dem Windschutzscheibenrahmen negativ ins Auge gefallen.
Es zeigen sich so komische Buckel in dem Dichtungsprofil. Sie lassen sich nicht eindrücken, sind also fest. Siehe Fotos.

Muss ich mir sorgen machen wg. Rost ? Sollte die Dichtung getauscht werden ?
Für sachdienliche Hinweise wäre dankbar.

Ach so falls es Wichtig sein sollte es handelt sich um einen ´94er Vormopf

[ATTACH=CONFIG]36967[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg IMG_20180729_125824.jpg Größe: 504.64 KB  Downloads: 70
.jpg IMG_20180729_125856.jpg Größe: 505.28 KB  Downloads: 65
.jpg IMG_20170712_095710.jpg Größe: 574.42 KB  Downloads: 31

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren
#2

Hallo Ralph.

Wenn ich das richtig sehe ist das bucklige nicht die Dichtung, sondern das Alu Profil darunter was vermutlich korrodiert ist.
Grüße, Frank
Zitieren
#3

Hallo Frank,

vielen Dank schon mal für die Antwort.

Ist da jetzt dringender Handlungsbedarf, bzw. ist die Instandsetzung aufwändig ?
Vielleicht weiß da dazu jemand Rat.

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren
#4

Naja, Gummi ab, Leiste (gebraucht)neu und korrekt abdichten.
Eigentlich sollte da kein Wasser sein was die Leiste korrodieren lässt, insofern macht eine Rep. und Ursachenbehebung schon Sinn.
Ist kein großer Aufwand... ich hatte das schon raus.

Grüße, Frank
Zitieren
#5

Wie heißt den diese Leiste unter der Dichtung, ich brauche bitte die "Mercedeskorrekte" Bezeichnung, sonst finde ich die nie. Gibt es bei dem Teil Unterschiede zwischen den Baujahren?

Falls mir dazu noch jemand was sagen könnte, wäre ich dankbar.

Gruß Ralph


Freundlichkeit ist ein Bumerang – sie kommt zurück!
Zitieren
#6

So hier mal über meine FIN herausgesucht!
Ansonsten kannst du hier online mit deiner Fin suchen:
https://7zap.com/de/

Rubrik wäre dann 67-Fensteranlage 015-Windschutzscheibe

[ATTACH=CONFIG]36972[/ATTACH]

Gruß
Volker


Angehängte Dateien
.jpg WSS.jpg Größe: 33.29 KB  Downloads: 31

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
09.08.16, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste