Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IR Fernbedienung / Wegfahrsperre / Steuergerät
#1

Nach langer Zeit mal wieder ein Problem... dummerweise im Urlaub.
Schon länger ist es gelegentlich nur über einen oder zwei IR Sensoren das Fahrzeug zu öffnen und zu schließen. Manchmal funktionieren auch alle drei.
Nur heute wollte zum zweiten mal keiner ansprechen. Beim ersten mal ließ ich das Fahrzeug einfach in der Garage und am nächsten Morgen war wieder alles soweit okay... zumindest ein Sensor sprang an. Nun auf einem Parkpatz ist warten keine Lösung. Habe mit dem Schlüssel den Kofferraum geöffnet, das hupkonzert ignoriert und die Batterie abgeklemmt. Nach ca 1 Minute wider abgeklemmt und die IR Fernbedienung hat wieder angesprochen.
Ich schließe Defekte an den Sensoren aus und vermute die Ursache in übergeordneter Ebene, am Steuergerät.
Ja ich habe schon die Suche hier bemüht und einen Tip auf lockeren Stecker gefunden. Gibt es noch andere mögliche Ursachen und wer kann mir sagen, wo das Steuergerät sitzt. Vielleicht noch Hinweise auf Firmen die sowas instandsetzen?
Danke und viele Grüße, Ulrich

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#2

So kommt jetzt natürlich auf den Mopf an !

Die ZV Pumpe sitzt über der Batterie - dort sitzt auch das IR Steuergerät.

Denke es liegt ähnlich wie bei mir an der Pumpe ! meiner schließt seltens zu dafür aber immer auf, lass jetzt in der Winterpause mal die Elektrik der Pumpe checken. Da die Pumpe an sich ja funktioniert. Dann weiß ich mal mehr.

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#3

Danke für den Hinweis und ja natürlich helfen Angaben zum Fahrzeug: SL 320 / Bj. 1994 Vormopf

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#4

na dann passt es Ja - also Pumpe sitzt über Batterie schön im Schaumstoff eingepackt und daneben der schwarze Kasten ist der IR Empfänger.

Gruss Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#5

Danke, das habe ich gerade mal nachgesehen... Derzeit funktioniert die Beifahrertür...ich mag im Urlaub nicht zu viel daran rumfummeln, ohne Werkzeug, Literatur und fern der eigenen Garage.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

Hallo Ulrich,

ist ein bekannter Fehler.

Siehe hier:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ght=Arnulf

Beitrag 6 von mir.

Benötigtes Werkzeug, ein altes Taschentuch

Viele Grüße Arnulf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste