11.04.20, 12:42
Hallo Zusammen und schon mal frohe Ostern vorab!
Ich wollte einfach mal 2-3 Bilder hier mit beifügen, da ich mich heute auch mal der Reparatur meines Walzenzählers gewidment habe.
Dank an euch für die Anleitungen.
Ich habe das auch mit einem Bohrloch gelöst. Das erspart das abnehmen der Tachoscheibe und war auch recht unkompliziert. Ich habe mit einem Drehmel leicht vorgearbeitet, um nicht mit dem Bohrer abzurutschen. Es empfiehlt sich diese Arbeit zu zweit zu machen, damit einer die Tachoscheibe fixiert während man bohrt. Hat alles auch gut geklappt und die Schraube war dann gut zu lösen. Man braucht also nur den Schrittmotor auszubauen und nicht die ganze Einheit.
Tatsächlich war ein Zacken des einen Zahnrades abgebrochen.
Vielleicht helfen die Bilder ja dem einen oder anderem
LG Piet
Ich wollte einfach mal 2-3 Bilder hier mit beifügen, da ich mich heute auch mal der Reparatur meines Walzenzählers gewidment habe.
Dank an euch für die Anleitungen.
Ich habe das auch mit einem Bohrloch gelöst. Das erspart das abnehmen der Tachoscheibe und war auch recht unkompliziert. Ich habe mit einem Drehmel leicht vorgearbeitet, um nicht mit dem Bohrer abzurutschen. Es empfiehlt sich diese Arbeit zu zweit zu machen, damit einer die Tachoscheibe fixiert während man bohrt. Hat alles auch gut geklappt und die Schraube war dann gut zu lösen. Man braucht also nur den Schrittmotor auszubauen und nicht die ganze Einheit.
Tatsächlich war ein Zacken des einen Zahnrades abgebrochen.
Vielleicht helfen die Bilder ja dem einen oder anderem

LG Piet

