Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Analoger Kilometerzähler bleibt Zeitweise stehen
#31

Wenn du lesen - und besonders verstehen kannst - war keines der 3 Instrumente kaputt, es bedurfte nur einer Reinigung eines bestimmten VDO Teiles.
Bei deinen Kommentaren kann man sich wirklich nur am Kopf kratzen :idiot: . Wo bist du zur Schule gegangen ? Du bist ein Besserwisser und Klugscheißer - braucht ein Forum Leute wie Dich ? :daumenr: - na ja, einen Clown gab es in jeder Klasse und hier bist du es :hihi: Gruß nach Süddeutschland von Frank aus Berlin


P.S. es gibt so viele wirklich nette Leute in Süddeutschland - warum bist du nur so aus der Art geschlagen? :autsch: Oder hast du was gegen Berliner? :clap:
Zitieren
#32

nun

es war ja keines der Instrumente kaputt
nur verharzt bzw verdreckt

und die Lösung was da zu reinigen ist nicht wirklich schlecht


also seid wieder lieb

in diesem Sinne fröhliches fahren und erfolgreiches basteln

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#33

Im Gegensatz zur dir verzichte ich auf rufschädigende und ehrabschneiderliche Äusserungen.
Schon verdrängt, was mein Kritikpunkt war?
Das ist mir ein Fullquote wert:

citynails schrieb:[Bild: %24_6.JPG]
ZWISCHENBERICHT zum Walzenzählwerk:
ich gehe weiterhin davon aus, daß der Fehler nicht im KI liegt.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich das KI gestern zum Elektroniker gebracht, der die Transistoren und die Elkos auf der Platine gewechselt hat.
Heute habe ich das KI zurückbekommen - mit den neuen Transistoren und auch den neuen 3 Elkos (verstärkte Versionen).
Natürlich sofort eingebaut und getestet. Leider keine Änderung zu vorher - Walzenzählwerk steht.
Heute habe ich noch ein drittes Kombiinstrument zur Verfügung gehabt (anderes Bj auch mit Walzenzählwerk). Der Test hat ergeben, auch bei diesem KI funktioniert alles, nur das Walzenzählwerk steht - kann mir nicht vorstellen, daß 3 Kombiinstrumente alle den gleichen Fehler haben.
Ich bin jetzt zu der Überzeugung gekommen, daß der Fehler nicht im KI liegen kann - woran kann es noch liegen? Vllt hat ja noch jemand eine Idee oder kennt jemanden, der weiterhelfen kann. Ich bin ratlos. :danke::danke::danke:
Zitieren
#34

Hubert . . . im Zitieren bis du 1 A, aber leider keine Hilfe bei einer Problemlösung.
Zitieren
#35

32V schrieb:Nachdem du drei kaputte Instumente nacheinander eingebaut hast ... :hihi:

Nur ein Rat für das weitere Leben Confusedchlechte Verlierer sind nicht beliebt !!!!
Trotzdem viele Grüße
Rainer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Peter57
31.08.20, 19:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste