Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Pflege der Felgen nach Aufarbeitung
#1

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr meine AMG-Felgen aufarbeiten lassen (3-teilig).
leider hatte mich die Dame nicht so ganz verstanden. Ich wollte es pflegeleicht haben und nun hat sie mir das Bett hochglanzpoliert. Nun stehe ich da und muss die Felgen wie rohe Eier behandeln. Klar ist es nervig, aber das Ergebnis hat mich immer wieder befriedigt. Auch bei bester Pflege konnte ich es nicht verhindern, dass die Felge so langsam angegriffen wird, so dass ich regelmäßig zur Politur greifen muss. Das wäre ja alles eigentlich kein großer Akt, ja wenn da nicht diese tollen Schrauben ringsum wären :traurig:
nun zu meiner Frage. Hat sich einer von euch auch die dreiteiler aufpolieren lassen? Wie pflegt ihr diese? Speziell im Schraubenbereich. ... Gibt es einen Trick, wie man diese in dem Bereich am besten poliert. Selbst der polierball kommt da an seine Grenzen und zerzaust. Welches Wachs benutzt ihr danach? Ich habe das von AmourAll und bin jetzt nicht soooo zufrieden damit.
Ich bin schon so pingelig geworden, dass ich nach jeder Ausfahrt die Felgen mit einem microfasertuch abstaube. Und das nervt mich wirklich.

ich hab von einem Bekannten gehört, dass man das Bett auch chrompulverbeschichten lassen kann. Hat einer von euch damit Erfahrung ? Das soll dann im Endeffekt Original aussehen , aber pflegeleicht sein.
Zitieren
#2

Hi,

da kann ich dir nur eine professionelle Versiegelung empfehlen. Ich habe die von Gyeon Q2 Rim Kit genommen. Vorher gut sauber polieren und dann die Versiegelung.

Der Vorteil gegenüber dem handelsüblichen Zeug ist die hitzebeständigkeit.

PS: Waren die Felgen in Oberhausen zur Aufbereitung?

Gruss aus Oberhausen

SL320 WDB1290641F184064 (1999)
Zitieren
#3

Ne. Das war bei einer metallschleiferei, die nebenbei auch Felgen macht, aus Gladbeck.
Danke. Dann Probier ich das mal aus.
Zitieren
#4

Weder verwandt noch verschwägert, aber gute Erfahrungen damit gemacht:

https://www.ebay.de/itm/250ml-Spezial-Po...SwXeJYHeFT

https://www.ebay.de/itm/12-x-400ml-Spezi...SwayZXjSvX
Zitieren
#5

Das hört sich doch mal professionell an! Bloß wie poliere ich am besten den Raum um die Schrauben?
Zitieren
#6

aifoulloman schrieb:Das hört sich doch mal professionell an! Bloß wie poliere ich am besten den Raum um die Schrauben?


Hallo!
Die Versiegelung macht eigentlich nur Sinn, wenn sie direkt
nach der Überholung der Felgen aufgetragen wird.
Der Laden hat auch die richtigen Poliertücher, in jedem Fall
ist bei der Sache GEDULD gefragt....
Viel Erfolg
Hubert
Zitieren
#7

Ich habe mir bei Restaurieren der 3Teiligen Amg OZ Räder dann gleich Edelstahl Aussenbetten und Edelstahlschrauben gekauft . Ich hab die 15J. auf meinem Wagen gefahren und brauchte immer nur mit einem Tuch drüberfahren . Einfach perfekt .
Es ist einfach sinnlos mit den Hartchromschrauben und Alubetten . Der Arbeitsaufwand beim Bau der Räder ist einfach zu Aufwändig , um Rostanfällige Originalschrauben und Korrodierende Alubetten zu verwenden . Bei Showroom-Stehfahrzeugen trifft das natürlich nicht zu .
Aktuell habe ich die Originalen 8Loch wieder drauf , weil ich inzwischen doch schon etwa dezenter und originaler unterwegs bin .
Meine 3Teiligen AMG will ich für 3,2K VB verkaufen .
Gruß Alexander
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste