Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Filter in der Verdeckhydraulik
#1

Freundliche Grüße an die R129-Gemeinde,

vor kurzem habe ich bei meinem SL (Bj. 1991) das Öl für die Verdeckhydraulik gewechselt und an den schwarzen Ablagerungen gesehen, dass dies offensichtlich notwendig war. Gern hätte ich dabei auch die im Öltank befindlichen Filter oder Siebe gewechselt. Diese sind zwar demontierbar, aber offensichtlich nicht als Ersatzteil erhältlich.
Meine Frage an die Spezialisten: Gibt es eine Bezugsquelle für diese Teile oder bleibt allein das Reinigen?

:danke: und Gruß
Bonneville
Zitieren
#2

Mercedes schreibt noch nicht einmal den Wechsel des Hydrauliköls vor, was dagegen durchaus sinnvoll ist. Wenn Du den Ölbehälter der Pumpe, Sieb und Filter mit Bremsenreiniger spülst, ist alles wieder in bester Ordnung. Alles Weitergehende ist sinnlose Verschwendung.

Gruß Werner
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden

die in unseren Wagen arbeitenden Ventile sind gegen Schmutz und altes Öl relativ resistent. In der Verdeck Hydraulik entstehen keine hohen Temperaturen und Feinfühligkeit ist auch kein Thema. Ich arbeite in der Gabelstaplerbranche, die dort verwendeten Proportionalventile würden mit der Brühe die teilweise in unseren Hydraulikanlagen ist keinen Mucks mehr machen. Jedoch macht man mit einem Ölwechsel in der Verdeck Hydraulik alles richtig.

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste