Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stecker für MKB einzeln?
#1

Hallo zusammen!

Leider hat es letzte Woche meinen 600er mit unrundem Motorlauf erwischt. Keine Leistung, schlechte Gasannahme, Schaltvorgänge der Automatik ruppig und Motorruckeln während der Fahrt waren die unschönen Anzeichen.

Da ich (wie schon bei der Vorstellung erwähnt) nicht zu den begnadeten Schraubern gehöre, steht er jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens und man hat mir gerade die unten stehenden Fotos zugeschickt.

Der Meister meinte, der MKB ist an sich wie neu, nur dieser Stecker mit den Kabeln müsste erneuert werden. MB liefert den aber nicht mehr einzeln, sondern nur dem kompletten MKB. Habt Ihr eine Idee, wo man solch einen Stecker kaufen kann? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.


Gruß

Der Berliner


Angehängte Dateien
.jpg Stecker MKB_1.JPG Größe: 232.72 KB  Downloads: 57
.jpg Stecker MKB_2.JPG Größe: 303.66 KB  Downloads: 56
.jpg Stecker MKB_3.JPG Größe: 455.92 KB  Downloads: 49
.jpg Stecker MKB_4.JPG Größe: 439.51 KB  Downloads: 47
Zitieren
#2

Hallo Oliver,

Dein Meister sollte den Kabelbaum mal genauer untersuchen.
Dann wird er vielleicht sowas finden:

[Bild: attachment.php?attachmentid=18112&d=1465656129]


Viel Glück!

Hubert
Zitieren
#3

Danke, aber ich bin überzeugt, dass er das nicht übersehen hat. Da kann ich mich auf Gründlichkeit verlassen.

Doch woher bekommt man nun dieses Einzelteil bzw. den Stecker mit Kabel? Meine Suche im Netz ist bislang nicht erfolgreich gewesen.


Gruß

Der Berliner
Zitieren
#4

Hat er Kabelschläuche aufgeschnitten und reingeschaut?
Glaube ich nicht.
Zitieren
#5

Sorry für´s Dazwischenfragen, Hubert, aber was kostet ein Motorkabelbaum von Mercedes? M119 Motor. Ich vermute nach deinem Foto, dass du es weißt. Rolleyes
Zitieren
#6

Ich habe vor einigen Wochen bei meiner ortsansässigen Mercedes-Vertretung nach einem MKB für meinen 500SL 8/89 nachgefragt.
Es gibt in ganz Deutschland keine mehr und auch keine Nachfertigung.....
Zum Glück benötige ich aber wahrscheinlich keinen neuen MKB,da das Unheil
erst ab ca.September 1992 begonnen hat.
Es gibt aber Spezialisten,die bauen Dir einen Neuen.....

Lg,Jürgen
Zitieren
#7

David67 schrieb:Sorry für´s Dazwischenfragen, Hubert, aber was kostet ein Motorkabelbaum von Mercedes? M119 Motor. Ich vermute nach deinem Foto, dass du es weißt. Rolleyes






A129 540 77 05 Leitungssatz im Februar 2014: 720,79 + MwSt..
für den R129067 EZ94.
Also gar nicht so :money:. Flicken hilft nicht lang weiter.
Die 58AW für den Einbau kann man sich allerdings sparen,
das geht zwischen Kaffee und Feierabend.



PS. Teurer war das Zündschaltgerät, das der Kabelbaum gekillt hat.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Ruhrstern
12.03.12, 09:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste