Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fensterheber & Verdeck
#1

Hallo SL-Freunde,

habe seit gestern Probleme beim Verdeck schließen.
Letzte Woche fing es mit dem Fensterheben Fahrerseite an.
Fensterheber ohne Funktion, Zündung ausgemacht und wieder an, dann geht der Fensterheber nach 5 Minuten das gleiche nochmal.
Manchmal hielt der Fensterheber dann länger manchmal nur 2 Minuten.
Habe dann gestern Verdeck aufgemacht ging alles, dann beim schließen
blieb das Vorderteil und Hinterteil auf halber strecke stehen.
Vorderteil ist dann nach ca. 30 Sekunden runtergefallen und liegt auf der A-Säule allerdings nicht verriegelt Hinterteil blieb so stehen.
Der Verdeckschalter dauerhaft rot, als ich in die Garage gefahren bin blinkte der Schalter. Wenn ich den Schalter betätige höre ich auch Geräusche, die Pumpe und so sind wohl OK.
Ich habe so die Vermutung das es mit dem Fensterheben zusammen hängt.
Kann ich das Steuergerät Fenster und Dach irgendwie resetten?

Viel Grüsse
Zitieren
#2

Wenn die Pumpe läuft, sollte sich das Dach bewegen, schätze, daß du eine Undichtigkeit im System hast oder ein Magnetventil nicht öffnet bzw. nicht angesteuert wird. Ist genug Öl im Öltank?

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#3

Wo finde ich den Öltank fürs verdeck denn?
Zitieren
#4

Heckklappen öffnen, Abdeckung hochheben, Reserverad raus, die darunter liegende Verkleidung (Sombrero) abschrauben, dann siehst du die Pumpe.

Hast schon mal geschaut ob irgendwo Öl ausläuft, Verdeckkasten oder Kofferraum, vielleicht ist auch ein Zylinder undicht.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#5

vielen dank,

also im Verdeck Kasten also da wo das Verdeck drinnen liegt ist alles Trocken. Unter dem Reserverad habe ich noch nie nachgeschaut, werde es morgen mal überprüfen, bin leider noch auf Arbeit.
Zitieren
#6

So es geht wieder:cheesy:,

Batterie war wohl zu schwach, so hat das Verdeck auf halben weg schlappgemacht und als dann wieder genug Spannung da war "dachte" das Steuergerät des Verdeck ist zu.
Habe das Verdeck dann manuell geschlossen, und dann beim Test lief alles wieder.
Zitieren
#7

Moin Moin aus dem Norden

ich denke das Problem lag bei der Endlagenstellung der Fenster. Wenn das nicht stimmt stoppt das Dach bei der Hälfte aus Sicherheitsgründen.

VG. Mathias
Zitieren
#8

Nur mal so als Denkanstoß: Nachdem mir Unterspannung das Steuergerät gekillt hat und ich ein neues kaufen musste, bediene ich das Verdeck nur noch bei laufendem Motor. Schaden macht klug.

Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zitieren
#9

Ging mir leider auch so, also am besten immer mit laufenden Motor Verdeck auf- bzw zumachen, auch wenn es in der Anleitung anders steht.
Spart Geld und Ärger
Zitieren
#10

Jou, mach ich auch immer so.

Was mich bei Matthias seiner Beschreibung nur wunderte, daß bei Betätigung des Schalters die Pumpe läuft und nix passiert.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste