Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: 15.03.2015
Nachdem mein 90er 300 aus dem Winterschlaf erwacht ist, habe ich festgestellt, das sich die Uhr nicht mehr stellen lässt Ich kann den Steller nur minimal bewegen, wobei dann auch die Zeiger nur kurz zucken.
Hat da jemand 'nen Tip?
Auf rohe Gewalt habe ich dann erst einmal verzichtet. Davor, deswegen das KI raus zu nehmen etc. schrecke ich auch noch etwas zurück.
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Wenn die Batterie abgeklemmt war, würde ich einen (evtl. vorübergehenden) Standschaden vermuten, wenn alles am Strom war eher einen Defekt.
Im ersten Fall abwarten und öfters mal das Knöpfchen bewegen. Im letzteren Fall würde ich mir sehr genau überlegen, wen ich da ranlasse.
Läuft sie denn noch?
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: 15.03.2015
Ja, die Batterie war ab. Das mit dem Standschaden klingt daher für mich plausibel.
Laufen tut sie auch noch. Geht halt ca. 10 Minuten nach.
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Ja, denne immer schön das Knöpfchen bewegen, um den Kontakt zu reinigen - und abwarten. Ist halt 'n oller Mercedes, den Du fährst.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
evtl. hast Du vergessen, dass man das Knöpfchen ziehen muss und dann erst drehen (zumindest kenne ich das so)
Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
Hallo,
sind defekte Transistoren im KI. Mit etwas Suche müsste hier eine Reparaturanleitung zu finden sein.
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: 28.01.2012
Hallo,
die Transistoren waren es auch bei mir!
Gruß Volker
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Klar, "Transitor(en) defekt" - das ist immer die teure und pauschale Begründung der Reparateure. Wenn man fragt, welcher kaputt war, kommen irgendwelche ausweichende Antworten.
Natürlich geht auch ein Transistor mal kaputt. Mein Denken ist immer: zuerst das probieren, was nix kostet. Geld versenken kann ich auch später noch.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
Hallo Paule,
klar kann man erstmal Kontaktspray in das KI schütten. Man kann sich aber auch fragen, warum das betreffende Instrument nicht angesteuert wird und dann die defekten Transistoren herausmessen.
Mein KI funktionierte danach wieder...
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...